Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem Lowara SMB10 Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinie 2009/125/EC der Europäischen Union
In der Richtlinie 2005/32/EG für energiebetriebene Produkte (EuP) und der nachfolgenden Richtlinie 2009/125/
EG für energieverbrauchsrelevante Produkte (ErP) sind die Anforderungen an die Ökodesign-Anforderungen von
Produkten festgelegt, um deren Energieverbrauch und damit deren Umweltauswirkungen zu mindern.
Diese Anforderungen gelten für Produkte, die im Europäischen Wirtschaftsraum (Europäische Union plus Island,
Liechtenstein und Norwegen) als Stand-alone-Einheit oder als integrierte Teile in anderen Produkten in den Verkehr
gebracht wurden und verwendet werden.
In der folgenden Tabelle sind die Verordnungen aufgeführt, in denen die Anforderungen an die Lowara-Produkte
festgelegt sind:
Produkt
Verordnungen
Pumpen*
(EU) Nr. 547/2012
(EC) Nr. 641/2009, (EU)
Umwälzpumpen**
Nr. 622/2012 und (EU)
2019/1781
(EU) 2019/1781 und
Elektromotoren
2021/341
Drehzahlgeregelte
(EU) 2019/1781 und
Antriebe (VSD)***
2021/341
* einige Pumpenarten, zum Pumpen von sauberem Wasser.
** Umwälzpumpen mit einer hydraulischen Nennleistung zwischen 1 und 2500 W, die für den Einsatz in Heizsystemen
oder in Sekundärkreisen von Kälteverteilsystemen konzipiert sind.
*** drehzahlgeregelte Antriebe mit Dreiphaseneingang und einer Nennausgangsleistung von 0,12 kW bis 1000 kW,
die für den Betrieb mit einem Motor ausgelegt sind, der in denselben Vorschriften aufgeführt ist.
Ab dem 1. Juli 2023 werden zusätzliche Anforderungen eingeführt.
Lowara, e-SV, HYDROVAR, Xylect sind Handelsmarken der Xylem Inc. oder einer ihrer Tochtergesellschaften
Sämtliche sonstigen Warenzeichen oder eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung
solcher Marken durch Xylem Inc. erfolgt unter Lizenz.
von
Ziel
1. Januar 2015
MEI
EEI < 0,23
1. August 2015
IE2: Drehstrommotor mit Ausgangsnenn-
leistung
1. Juli 2021
IE3: Drehstrommotor mit Ausgangsnenn-
leistung
IE2
1. Juli 2021
0,4
0,12 und < 0,749 kW
0,75 und < 1000 kW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lowara smb20 serieLowara smb30 serie

Inhaltsverzeichnis