Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silber Ionen Pads Wechseln; Reinigung Und Pflege; Ventilatoreinheit Reinigen - Beurer LW 230 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7.3 Silber Ionen Pads wechseln

Sie sollten die Silber Ionen Pads nach ca. 1 Jahr durch Neue ersetzen
1. Trennen Sie den Luftwäscher von der Steckdose.
2. Nehmen Sie die Befeuchtungsscheiben am Haltebügel heraus.
3. Leeren Sie das restliche Wasser aus dem Wassertank aus.
4. Entriegeln Sie den Wasserstandsensor und entnehmen Sie diesen.
5. Wechseln Sie die Silber Ionen Pads wie abgebildet aus.
6. Installieren Sie den Wasserstandsensor sowie die Befeuchtungsscheiben wieder
in der Wanne.
7. Füllen Sie die Wanne mit frischem, kaltem Leitungswasser maximal bis zur Unter-
kante der Markierung „MAX" (7,2 l) auf der Innenseite der Wanne und setzen Sie
die Oberschale wieder auf.
8. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie den Luftwäscher ein.
Hinweis:
• Die Silber Ionen Pads bei Nichtgebrauch des Gerätes trocknen, um eine Wie-
derverwendbarkeit zu gewährleisten.

8. Reinigung und Pflege

Eine regelmäßige Reinigung ist Voraussetzung für einen hygienischen, störungsfreien Betrieb.
Der Luftwäscher lässt sich zum Reinigen mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug zerlegen.
Entleeren und reinigen Sie den Luftwäscher unbedingt vollständig, wenn das mit Wasser gefüllte Gerät länger
als 3 Tage nicht mehr in Betrieb war.
Bei mangelnder Reinigung und Hygiene können sich Bakterien, Algen sowie Pilze im Wasser bilden.
Wanne spülen
Spülen Sie alle 2 Wochen die Wanne mit klarem Wasser aus. Bei besonders stark verschmutzter Luft, inten-
siver Nutzung oder verminderter Wasserqualität sollte der Luftwäscher in noch kürzeren Abständen gereinigt
werden. Entfernen Sie Ablagerungen in der Wanne gegebenenfalls mit einer Kunststoffbürste.

Ventilatoreinheit reinigen

Die Ventilatoreinheit können Sie mit einem angefeuchteten Tuch abwischen. Achten Sie jedoch darauf, dass
keinesfalls Flüssigkeit in die Ventilatoreinheit eindringt.
Oberschale reinigen
Zur einfachen Reinigung der Oberschale können Sie die Ventilator-
einheit abnehmen. Schieben Sie dazu die 4 Entriegelungsschieber
nach außen und nehmen Sie die Ventilatoreinheit heraus.
Bei der Verwendung von hartem Wasser können die Silberionen
Pads verkalken. Die Verkalkung wird durch das Einlegen des Materials in Zitronensäure (Entkalker) beseitigt.
Bei Schmutzablagerungen wird eine Reinigung des Materials mithilfe von Spülmittel bzw. Feinwaschmittel
empfohlen.
Achtung: Achten Sie beim Ablegen darauf, dass die Ventilatoreinheit nicht auf dem Wasserstandssensor
zu liegen kommt.
Befeuchtungsscheiben und Wanne reinigen
Befeuchtungsscheiben und Wanne können Sie mit einem
angefeuchteten Tuch abwischen oder auch gründlich und
einfach in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Nehmen Sie die Oberschale ab, entnehmen Sie die Be-
feuchtungsscheiben aus der Wanne und geben Sie diese
in die Geschirrspülmaschine. Entriegeln Sie den Wasser-
standsensor (Bild 1) und entnehmen Sie diesen (Bild 2). Ist
in der Geschirrspülmaschine zu wenig Platz vorhanden,
Bild 1
9
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis