Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer LW 230 Gebrauchsanweisung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten
Sie die Hinweise.
WARNUNG
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
• Trennen Sie das Gerät während dem Füllen und Reinigen vom Netz.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keines-
falls Flüssigkeit in die Ventilatoreinheit eindringen.
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett der Reinigungslösung.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.
• Beachten Sie, dass hohe Feuchtigkeitswerte das Wachstum biolo-
gischer Organismen in der Geräteumgebung fördern können.
• Lassen Sie den Bereich um das Gerät nicht feucht oder nass werden.
Wenn Feuchtigkeit auftritt, verringern Sie die Befeuchtungsleistung
des Geräts. Wenn sich die Befeuchtungsleistung nicht verringern lässt,
setzen Sie die Verwendung des Geräts zeitweise aus. Achten Sie da-
rauf, dass saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Tücher oder
Tischdecken nicht feucht werden.
• Lassen Sie niemals Wasser in der Wanne, wenn das Gerät nicht in Ge-
brauch ist.
• Entleeren und reinigen Sie das Gerät vor der Lagerung. Reinigen Sie es
vor der nächsten Verwendung.
• Warnung: Mikroorganismen, die sich möglicherweise im Wasser oder
in der Umgebung befinden, in der das Gerät verwendet oder gelagert
wird, können im Wasserbehälter gedeihen und in die Luft gelangen.
Dies kann schwerwiegende Gesundheitsrisiken mit sich bringen, wenn
das Wasser nicht alle 3 Tage erneuert und der Wanne nicht ordnungs-
gemäß gereinigt wird.
DEUTSCH
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis