Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello PRESS 4GJ Montage Und Bedienungs Anleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D385
PRESS GW - 1 - 2 - 3 G
(A)
(B)
(C)
D386
PRESS 4 G
D387
D397
42
Flammkopf
Kontrollieren Sie, ob alle Teile des Flammkopfs
ganz und nicht von der hohen Temperatur ver-
formt sind, frei von Verunreinigungen aus der
Umwelt und korrekt ausgerichtet sind:
- Elektrodenspitzen, siehe Abb. (C), S.22.
- Elektrodenisolatoren
- Hochspannungskabel
- Düsen und Flammenstabilisierungs-Scheibe
- Brennerkopf, besonders am Ende
- Dichtung Brenner-Kesselplatte
- Schamottestein-Kesseltür
Düsen
Vermeiden Sie es die Düsenbohrung zu reinigen
oder zu öffnen, während ihr Filter problemlos
gereinigt und ausgewechselt werden kann.
Ersetzen Sie die Düsen alle 2-3 Jahre, oder
wenn erforderlich. Das Auswechseln der Düsen
erfordert eine Kontrolle der Verbrennung.
Lichtelektriche Widerstände (A)
Das Glas von eventuellem Staub befreien.
Um den lichtelektrischen Widerstand 2) aus
seinem Sitz zu nehment, bei PRESS GW-1-2-3
G die Feder 1) entfernen oder bei PRESS 4G,
Abb. (A) die Schraube 1) aufschrauben.
Schläuche
Kontrollieren Sie, ob der Zustand der Schläuche
gut ist und sie nicht etwa verformt sind.
Heizöl-Zuführungsleitung (B)
Falls die vorigen Kontrollen an einen Lufteintritt
denken lassen, die Leitung unter Druck setzen.
Den Schlauch abnehmen und den Rücklaufan-
schluß 1)(B) der Pumpe verschließen. Am An-
schluß-Vakuummeter
ein
montieren. An einer Abzweigung des T-Stücks
den Manometer 3) montieren und an der ander-
en Abzweigung 4) Luft mit einem Druck von 1
bar einlassen. Nachdem die Luftzufuhr unterbro-
chen wurde, muß der Manometer einen kon-
stanten Druck anzeigen.
Die Ansaugleitung muß mit einem Bodenventil 5)
ausgestattet sein.
Tank
Ungefähr alle 5 Jahre oder je nach Notwendig-
keit muß das eventuell auf dem Tankboden an-
gesammelte
Wasser
Verunreinigungen mit einer separaten Pumpe
abgesaugt werden.
Kessel
Reinigen Sie den Kessel laut den mitgelieferten
Anleitungen, so daß die ursprünglichen Verbren-
nungsdaten erneut erhalten werden, und zwar
im besonderen:
der Druck in der Brennkammer und die Ab-
gastemperatur.
Zuletzt den Zustand des Abzugs kontrollieren.
Den Brenner schließen und Spannung geben.
Falls die anfänglich festgestellten Verbren-
nungsmerkmale nicht mit den Daten der vorigen
Kontrolle übereinstimmen, oder jedenfalls nicht
einer korrekten Verbrennung entsprechen, muß
der Brenner neu eingestellt werden.
Tragen Sie auf dem Formular der Seite 50, oder
einem anderen ähnlichen Dokument die neuen
Verbrennungswerte ein, die für folgende Kontrol-
len nützlich sind.
Kontrollieren Sie zuletzt, ob sich das Hebelsys-
tem der Luftklappe und die Luftklappe selbst in
gutem Zustand befinden und die Schrauben fest
angezogen sind. Die Befestigungsschrauben
der Kabel im Klemmenbrett des Brenners müs-
sen ebenfalls angezogen sein.
Reinigen Sie das Äußere des Brenners und
sprühen Sie die rostverdächtigen Teile mit einem
Silikonspray ein.
Das Öffnen des Brenners (C)
1- Spannung abnehmen
2- Die Schrauben 1) entfernen
3- Den Teil A leicht anheben und zurückschie-
ben.
T-Stück
2)(B)
oder
andere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3476587609t85

Inhaltsverzeichnis