Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Istruzioni per installazione, uso e manutenzione
Montage und Bedienungsanleitung
Instructions pour installation, utilisation et entretien
Installation, use and maintenance instructions
Bruciatori di nafta
I
Heizölbrenner
D
Brûleurs à fioul lourd
F
Heavy oil burners
GB
CODICE
CODE
3437733
3437734
MODELLO - MODELL
MODELE - MODEL
PRESS 200 T/N
PRESS 200 T/N
TIPO - TYP
TYPE
467 M1
467 M1
2915843 (6) - 06/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Riello 467 M1

  • Seite 1 Installation, use and maintenance instructions Bruciatori di nafta Heizölbrenner Brûleurs à fioul lourd Heavy oil burners CODICE MODELLO - MODELL TIPO - TYP CODE MODELE - MODEL TYPE 3437733 PRESS 200 T/N 467 M1 3437734 PRESS 200 T/N 467 M1 2915843 (6) - 06/2012...
  • Seite 15: Beschreibung Des Brenners

    INHALT BESCHREIBUNG DES BRENNERS ..1 BETRIEB ......8 1.1 Mitgeliefertes Zubehör ....1 4.1 Wahl Der Düsen .
  • Seite 16: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE TECHNISCHE DATEN 467 M1 Feuerungswärmeleistung - Durchsatz 515 ÷ 2280 kW – 45 ÷ 200 kg/h (siehe folgende Tabelle) Max. Viskosität bei 50°C 50 /s (7°E) Brennstoff mit Kit bis zu 500 /s (65°E) Pumpe 310 kg/h bei 25 bar ELEKTRISCHE DATEN ±...
  • Seite 17: Betriebsweise Und Leistung Des Brenners

    BETRIEBSWEISE UND LEISTUNG DES BRENNERS  Leistung - Durchsatz EINSTUFIGER Min. Max. kg/h kg/h 1. Düse: nur Anfahr Stufe 1. + 2. Düse: Übergang Stufe 1516 1. + 2. + 3. Düse: Düse: Betrieb Stufe 1140 2279 Leistung - Durchsatz ZWEISTUFIGER Min.
  • Seite 18: Abmessungen

    ABMESSUNGEN Brenner D2731 Mit Hilfe des Distanzstückes auf Anfrage. Löcher in der kesselplatte BRENNERKOPFÜBERSTAND Was den Brennerkopfüberstand anlangt müs- sen die Vorschriften des Kesselherstellers be- achtet werden. Bei Kesseln mit vorderer Rauchkammer müss der Teil des Kopfes, welcher in den Feuerraum hineinragt mit hitzebeständigem Material ge- schützt werden.
  • Seite 19: Installation

    INSTALLATION BRENNSTOFFZUFÜHRUNG RINGLEITUNG Für dickflüssiges Öl mit einer Viskosität von 50°E/50°C. D2734 1 - Tank (für dickflüssiges Öl erwärmt) 6 - Brenner (mit Kit für dickflüssiges Öl Best. Nr. 3000721) 2 - Filter (mit Widerstand für Öl >7°E/50°C) 7 - Druckregler 3 - Förderpumpe 8 - Filter (mit Widerstand für Öl >7°E/50°C) 4 - Druckmesser (zur Kontrolle)
  • Seite 20: Elektrisches Verdrahtungsschema

    ELEKTRISCHES VERDRAHTUNGSSCHEMA (in der Fabrik fertig montiert) D2618 ANSCHLUSS VON FÜHLER KOMMUTATOR AN DEN ELEKTRONISCHEN THERMOSTAT D2738 D2737 CMV Motorkontaktgeber Luftklappenstellmotor Kontaktgeber der Heizwinderstande Fühler PT100 Kommutator Zündtransformator Flammenfühler Brenner-erdung Signale der 1. Stufe Elektronischer Thermostat Signale der 2. Stufe Thermostat min.
  • Seite 21: Elektrische Anschlüsse An Der Klemmeleiste

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE AN DER KLEMMELEISTE (vom Installateur auszuführen) D2619 230V 400V A Ampere B Ampere C mm D mm Storungs Femmeldung Grenzwert-Fernsteuerung Fakultative Hand-Brennerabschaltung Sicherheit-Fernsteuerung MB Brenner-Klemmleiste 2. Stufe Thermostat Entriegelungstaste 3. Stufe Thermostat SA Ölhochtemperaturalarm BEMERKUNG: Zur Prüfung der Störabschaltung die Abdeckung der Frontplatte entfernen und die Flammenfühler abdun- ...
  • Seite 22: Betrieb

    BETRIEB WAHL DER DÜSEN Düsen Gesamtdurchsatz GPH 60° kg/h 1. + 2. + 3. Zuerst den gewünschten max. Durchsatz bei Betrieb aller drei 25 bar 28 bar Düsen festlegen. 5,00 5,00 5,00 Anhand des max. Durchsatzes und der Tabelle A die ange- brachten 3 Düsen wählen.
  • Seite 23: Luftklappeneinstellung

    LUFTKLAPPENEINSTELLUNG Abb. 2 Die Luftklappeneinstellung richtet sich nach den Dü- sendurchsätzen und der Luftverdichtung im Brenn- raum. Abbildung 2 zeigt die Anordnung der Luftklappen. Abbildung 3 zeigt die Anordnung der Nocken im Motor. 1. STUFE einstellung: Handeinstellung durch Betätigung des Bereiches A, (Abb.
  • Seite 24: Einstellung Der Zerstäubungstemperatur

    EINSTELLUNG DER ZERSTÄUBUNGSTEMPERATUR Einstellbarer Temperaturregler - der min. Temp. und max. Temp. Der einstellbare elektronische Temperaturregler steuert über einen, in das Vorlaufsammelrohr des Heizöls eingetauchten PT 100 Fühler die Zerstäubungstemperatur (Kennlinie der korrekten Zerstäubung nachstehen- dem Temperatur/Viskosität Diagramm entnehmen). Fühler Tempereturregler /s °E D2746 Thermometer...
  • Seite 25: Betriebsablauf

    BETRIEBSABLAUF Normal Störabschaltung wegen Nichtzündung Thermostat Motor Zündtransformator Vorspülzeit 1. Stufe Ventil 2. Stufe Ventil 3. Stufe Ventil Störanzeiger D2848 Werkseitige Einstellung: 20 s.  D3211 Diese Zeit bestimmt die Heizöltemperatur bei der Zündung; sie kann je nach Brenn- stoffviskosität vom Zeitschalter 22) (Abb. 1) eingestellt werden.
  • Seite 26: Diagnostik Betriebsablauf

    DIAGNOSTIK BETRIEBSABLAUF Die Bedeutung der verschiedenen Anzeigen während des Anlaufprogramms ist in folgender Tabelle erklärt: FARBCODETABELLE Sequenzen Farbcode Vorspülung  Zündung  Betrieb mit Flamme OK  Betrieb mit schwachter Flamme  Stromversorgung unter ~ 170V  Störabschaltung  Fremdlicht ...

Diese Anleitung auch für:

Press 200 t/n34377333437734

Inhaltsverzeichnis