Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illy easy Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
• Ist das Gerät für lange Zeit nicht in Betrieb, ziehen Sie den Netzstecker.
• Ziehen Sie zu diesem Zweck am Stecker und nicht am Netzkabel, um Schäden zu
vermeiden; befördern Sie das Gerät nie durch Ziehen am Netzkabel.
• Berühren Sie das Netzkabel nie mit nassen Händen.
• Das Gerät nicht unter einen Wasserstrahl stellen bzw. ganz oder teilweise in Wasser
eintauchen. Wasser bewirkt bei vorhandenem Strom eine Stromschlaggefahr.
• Führen Sie niemals technische Veränderungen an der Kaffeemaschine durch.
Ziehen Sie immer den Netzstecker:
• Bevor Sie den Wassertank entfernen oder einsetzen.
• Zum Befüllen des Tanks mit Wasser.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
• Wenn es defekt ist.
• Vor dem Reinigen des Geräts.
Zur Vermeidung von Gefahren während des Betriebs:
• Diese Kaffeemaschine ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnliche Anwendun-
gen gedacht, wie:
– in den Kochbereichen für Personal von Geschäften, Büros und anderen beruf-
lichen Bereichen;
– in Agrotourismuseinrichtungen;
– für die Verwendung durch Gäste in Hotels, Motels und anderen Beherbergungsbe-
trieben;
– in Bed & Breakfast Unterkünften.
• Verwenden Sie diese Kaffeemaschine nur entsprechend dieser Anleitung.
• Dieses Gerät darf von Minderjährigen unter 8 Jahren nur verwendet werden,
wenn sie von Erwachsenen überwacht oder auf den sicheren Gebrauch des Geräts
eingeschult wurden und sich dessen Gefahren bewusst sind. Gerät und Netzkabel
außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kind die Möglichkeit hat mit dieser Kaffeemaschine zu
spielen, indem sie griffbereit steht.
• Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit unzureichender Erfahrung/Kompetenz nur ver-
wendet werden, wenn sie überwacht werden oder auf den sicheren Gebrauch des
Geräts eingeschult wurden und sich dessen Gefahren bewusst sind.
• Der Dampf und das heiße Wasser können Verbrühungen verursachen! Halten Sie
die Finger nicht unter den Kaffeeauslauf, wenn die Maschine in Betrieb ist.
24
aparelho da tomada de elétrica.
• Para evitar danos, desligue a máquina de café puxando a ficha e não o cabo de ali-
mentação; Nunca transporte o aparelho segurando-o pelo cabo de alimentação.
• Nunca toque no cabo de alimentação com as mãos molhadas.
• Não submeta o aparelho a jatos de água ou a imersão parcial, ou total. A água, na
presença de eletricidade, gera perigo e pode causar choques elétricos.
• Nunca faça modificações técnicas na máquina de café.
Desligue sempre o cabo de alimentação da tomada elétrica:
• Antes de remover ou inserir o reservatório de água.
• Para encher o reservatório com água.
• Quando o aparelho não for utilizada durante um longo período de tempo.
• Em caso de avaria.
• Antes de limpar o aparelho.
Para evitar riscos durante o funcionamento:
• Esta máquina de café destina-se a ser utilizada em aplicações domésticas e simi-
lares como, por exemplo:
– nas zonas para cozer reservadas ao pessoal em lojas, escritórios e outros am-
bientes profissionais;
– nas estruturas de turismo rural;
– utilização por clientes em hotéis, motéis e outros ambientes tipo residencial;
– nos ambientes tipo bed and breakfast.
• Utilize esta máquina de café exclusivamente como descrito nestas instruções.
• Este aparelho pode ser utilizado por crianças a partir dos 8 anos, ou mais, se es-
tiverem sob a supervisão de um adulto ou instruídas sobre a utilização segura do
mesmo e estiverem cientes dos perigos que correm. Mantenha o aparelho e o cabo
de alimentação fora do alcance das crianças.
• Certifique-se de que nenhuma criança tenha a oportunidade de brincar com esta
máquina de café, deixando-a ao seu alcance.
• Este aparelho pode ser utilizado por pessoas com capacidades físicas, sensoriais ou
mentais reduzidas ou com experiência e/ou habilidades insuficientes se estiverem
sob a supervisão de um adulto ou instruídas para a utilização segura do aparelho e
cientes dos perigos que correm.
• O vapor e a água quente podem causar queimaduras! Não insira os dedos por
baixo do distribuidor de café, quando a máquina estiver a funcionar.
• Feche sempre a alavanca e não a abra quando o aparelho estiver a distribuir. Risco
PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis