Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EcoPart i600M Inbetriebnahmeanleitung Seite 3

Modulierende erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPart i600M:

Werbung

5. Legen Sie mit den Schaltfl ächen den WW-Speicher
fest: Für „Ja" drücken Sie plus (+). Für „Nein" drücken Sie
minus (-). Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Pfeil nach
rechts.
6. Geben Sie an, ob die Wärmepumpe 1 zulässig oder
gesperrt ist. Für „Zulässig" drücken Sie plus (+). Für
„Gesperrt" drücken Sie minus (-). Bestätigen Sie die
Auswahl mit dem Pfeil nach rechts.
7. Geben Sie an, ob Heizkreis 1 für Heizkörper
oder Fußbodenheizungen gilt. Durch Klicken auf
die Schaltfl ächen (+) und (-) schalten Sie zwischen
„Heizkörper" und „Fußbodenheizung" hin und her.
Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Pfeil nach rechts.
8. Ist Heizkreis 2 defi niert, wird das entsprechende Menü
für dieses System angezeigt. Schalten Sie für Heizkreis 2
zwischen „Heizkörper" und „Fußbodenheizung" hin und
her und beenden Sie den Assistenten mit „OK".
Beachten Sie, dass die Spezifi kationen der werkseitig
eingebauten elektrischen Zusatzheizung unabhängig von
den oben getroffenen Auswahlen sind.
Anschließend wird die Wärmepumpe gestartet und das
Hauptmenü (Startmenü) wird angezeigt. Je nachdem,
was festgelegt wurde, werden verschiedene Symbole
angezeigt.

Werbung

loading