Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo F1 FC Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
GERÄTEEINSTELLUNGEN (Settings)
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den rechten Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Durch Drehen des
linken Encoders (SELECT) wählen Sie nun den Menüpunkt „Settings" aus (Auswahlpfeil links beachten) und bestätigen durch Drücken auf
den linken Encoder (ENTER). Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenü-Punkte (siehe Tabelle, Auswahl mit
SELECT, bestätigen mit ENTER, Wert bzw. Status ändern mit SELECT, bestätigen mit ENTER ).
Settings
Display Flip
Display Time off
DMX Fail
Dimmer Curve
Dimmer Response
Red Shift
PWM-Frequency
Color Calibration
Autolock
30
Drehung der Display-An-
=
zeige
=
Display-Beleuchtung
Betriebszustand bei
=
DMX-Signal-Unterbre-
chung
=
Dimmerkurve
=
Dimmverhalten
Imitiert die Farbdrift beim
Dimmen eines Halo-
genscheinwerfers. Beim
Herunterdimmen des
=
Scheinwerfers verändert
sich die Farbtemperatur
automatisch zunehmend
zu Warmweiß und Amber
(und umgekehrt).
=
LED PWM Frequenz
=
Farbkalibrierung
Automatische Sperrung
=
der Bedienelemente
Standing Position
Keine Drehung der Display-Anzeige
Drehung der Display-Anzeige um 180° (z.B. Kopfüber-
Hanging Position
montage)
Display always on
Permanent an
Display off after 20s
Deaktivierung nach ca. 20 Sekunden Inaktivität
Hold
Letzter Befehl wird gehalten
Blackout
Aktiviert Blackout
User Color 8
Aktiviert User Color 8
Linear
Die Lichtintensität steigt linear mit dem DMX-Wert an
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wert-
Exponential
bereich fein und im oberen DMX-Wertbereich grob
einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wert-
Logarithmic
bereich grob und im oberen DMX-Wertbereich fein
einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren und oberen
S-Curve
DMX-Wertbereich fein und im mittleren DMX-Wert-
bereich grob einstellen
Der Strahler reagiert abrupt auf Änderungen des
LED
DMX-Werts
Der Strahler verhält sich ähnlich einem Halogen-
Halogen
strahler mit sanften Helligkeitsänderungen
No
Farbdrift deaktiviert
Dim To Warm
Farbdrift aktiviert
600 Hz / 1200 Hz /
2000 Hz / 4000 Hz /
Einstellen der LED PWM Frequenz
6000 Hz / 25k Hz
RAW - Off
R, G, B und W mit Maximalwert 255
RAW - Adjust
Mittleren Encoder drücken = Umschalten zwischen
(Individuelle, betriebs-
R+G und B+W (Color) Mittleren Encoder drehen =
artübergreifende
Wert von R bzw. B einstellen
Anpassung von R, G,
Rechten Encoder drücken = Eine Ebene höher in
B, und W mit Werten
der Menüstruktur (ESC) Rechten Encoder drehen =
von jeweils 000 bis
Wert von G bzw. W einstellen
255)
Werksseitige Kalibrierung von R, G, B und W (be-
triebsartübergreifend). Wählen Sie diese Einstellung
für die korrekte Darstellung der Farbtöne und
Calibrated
Presets in den Standalone-Betriebsarten CCT und
Gel , sowie bei der Ansteuerung von CCT und der
Presets Gel per DMX.
Zusammenführung von Factory- (Calibrated) und
Smart Calibration
RAW-Kalibrierung
Automatische Sperrung der Bedienelemente nach
ca. 30 Sekunden Inaktivität. Anzeige im Display
On
nach Bedienversuch: „Locked!" Entsperren:
Gleichzeitiges Drücken von mittlerem und rechtem
Encoder für ca. 3 Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clf1fc

Inhaltsverzeichnis