Expert Net Control 2110 und 2190
Um per SNMP abzufragen benötigen Sie ein Network Managment System, wie z.B. HP-OpenView,
OpenNMS, Nagios, etc., oder die einfachen Kommandozeilen-Tools der NET-SNMP Software.
SNMP-communities
SNMP authentifiziert die Netzwerkanfragen anhand sogenannter communities. Der SNMP-Request
muss bei Abfragen (Lesezugriff) die sogenannte community public mitsenden und bei Zustandsände-
rungen (Schreibzugriff) die community private mitsenden. Die SNMP-communities sind Lese- bzw.
Schreibpasswörter. Bei den SNMP Versionen v1 und v2c werden die communities unverschlüsselt
im Netzwerk übertragen, können innerhalb dieser Kollisionsdomäne also leicht mit IP-Sniffern abge-
hört werden. Zur Begrenzung des Zugriffs empfehlen wir den Einsatz von SNMP innerhalb einer
DMZ bzw. die Verwendung der IP-ACL.
MIB
Die Werte, die vom Gerät ausgelesen bzw. verändert werden können, die so genannten ‚Managed
Objects', werden in Management Information Bases (kurz MIBs) beschrieben. Diesen Teilstrukturen
sind sogenannte OIDs (Object Identifiers) untergeordnet. Eine OID-Stelle steht für den Ort eines
Wertes innerhalb der MIB-Struktur. Jeder OID kann alternativ mit seinem Symbolnamen (subtree na-
me) bezeichnet werden.
SNMP Traps
SNMP-Traps sind Systemmeldungen die über das SNMP Protokoll an verschiedene Empfänger ge-
sendet werden. Bei folgenden Ereignissen werden SNMP-Traps ausgelöst:
Schalten der digitalen Output Ports
Zustandsänderung der digitalen Input Ports
Überschreiten von Max/Min Werten der Sensoren
4.2
Syslog
Syslog-Nachrichten sind einfache Textnachrichten die per UDP an einen Syslog-Server verschickt
werden. Unter Linux wird normalerweise ein Syslog-Daemon bereits laufen (z.B. syslog-ng), für Win-
dows-Systeme (z.B. Windows 2000, XP, Vista, etc.) gibt es einige Freeware-Programme auf dem
Markt. Die Syslog-Nachrichten werden bei folgenden Ereignissen gesendet:
Einschalten des Geräts
Ein- bzw. Ausschalten von Syslog in der Konfiguration
Schalten der digitalen Output Ports
Zustandsänderung der digitalen Input Ports
Überschreiten von Max/Min Werten der Sensoren
4.3
Email
Zur Zeit werden nur SMTP Server unterstützt, die keine Authentifizierung (Open-Relay) oder unver-
schlüsselte Authentifizierung (PLAIN) anbieten. Eine verschlüsselte Authentifizierung zum SMTP
Server ist nicht möglich.
Eine Methode um zu erfahren, ob der gewünschte SMTP Server die PLAIN Authentifizierung ver-
steht, ist in telnet den String "EHLO localhost" einzugeben. Hier ein Beispiel:
43
Protokolle