Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Fehler, Ursache Und Abhilfe - Rayjet R500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Problembehebung

Dieses Kapitel soll dem Wartungspersonal ermöglichen, Betriebsstörungen aufgrund von Fehlermeldungen
und Symptomen zu identifizieren und zu beseitigen.
Warnung
Brandgefahr bei falschen Parameter-Einstellungen.
Bei Laserarbeiten mit falschen Einstellungen der Parameter wie Laserleistung,
Lasergeschwindigkeit und Frequenz, kann es zu Flammenbildung kommen.
Betrieb der Anlage ist nur unter Aufsicht erlaubt.
Vorsicht
Eine nicht behebbare Störung kann zu Beschädigung der Maschine führen.
Maschine abschalten und den Kundendienst kontaktieren.
9.1

Fehler, Ursache und Abhilfe

Problem
Zu geringe Gravurtiefe.
Unscharfe Kanten.
Fehlende Schneidelinien.
Wellenförmige Linien.
Keine sichtbare Markierung.
DEUTSCH (Original)
Mögliche Ursache
Ungenaue Fokussierung.
Verschmutzte Optiken.
Ungenaue Fokussierung.
0 Durchgänge in der
Materialdatenbank.
Zu starke Linienstärke in
CorelDraw.
Farbe wurde übersprungen in
JobControl®.
Lockere Linse.
Zu geringe Laserleistung.
Zu hohe Geschwindigkeit.
Keine Fokussierung.
Verwendung eines falschen
Fokustool.
DEUTSCH (Original)
Behebung
Fokus überprüfen.
Optiken reinigen.
Fokus überprüfen.
Durchgänge in JobControl®
Materialdatenbank erhöhen.
Linienstärke reduzieren.
Farbe in der JobControl®
Materialdatenbank auf
"Schneiden" setzten.
Linse und Linsenhaltung
überprüfen.
Laserleistung erhöhen.
Geschwindigkeit reduzieren.
Fokus überprüfen.
Fokustool wechseln.
Bei Verwendung Autofokus:
Einstellungen in der
Software überprüfen (Linse,
Materialstärke, Tisch).
70 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Rayjet R500

Inhaltsverzeichnis