Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Achtung Gefährliche Elektrische Spannung; Computeranschluss; Anschluss Der Zublasung - Rayjet R500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Führen Sie die Anschlüsse genau in der beschriebenen Reihenfolge aus. Ansonsten kann eine
statische Aufladung Ihren Computer und/oder die Elektronik des Lasersystems zerstören.

6.4.1 Netzanschluss

Verbinden Sie das Ende des Netzkabels mit einer abgesicherten Steckdose.
Achtung gefährliche elektrische Spannung
Schaden an der Maschine bei falschen Spannungswerten.
Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn die Netzspannung mit der für die Absaugung
vorgesehenen Spannung übereinstimmt, da dies ansonsten zu Schäden an der Maschine
führen kann.
Hinweis
Je nach Laserleistung und Region befinden sich die Hauptsicherungen entweder abgedeckt
oder offen auf der Rückseite der Maschine.

6.4.2 Computeranschluss

1. Verbinden Sie den Laser mit einer freien Schnittstelle oder einem freien USB-Anschluss Ihres
Computers.
2. Schließen Sie das Netzkabel an der Steckdose an.
3. Schalten Sie den Computer ein. 

6.4.3 Anschluss der Zublasung

Hinweis
Die Zublaspumpe ist im Gehäuse integriert.
6.4.4 Anschluss der Wasserkühlung
Aufbau:
Wasserkühlsysteme A und B
Ein Kühlkreis INLET1 an der Lasermaschine
Zwei Wasserschläuche
DEUTSCH (Original)
DEUTSCH (Original)
45 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Rayjet R500

Inhaltsverzeichnis