Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzeinrichtungen; Technische Schutzmaßnahmen; Hauptschalter; Schlüsselschalter - Rayjet R500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Schutzeinrichtungen

Warnung
Gefahr durch Laserstrahl.
Bei nicht voll funktionsfähigen Sicherheitseinrichtungen und Schutzeinrichtungen, kann es zu
Personenschäden und Sachschäden kommen.
Reedkontakt und Schutzabdeckungen der Anlage nicht entfernen, manipulieren oder außer
Betrieb setzen. Diese müssen zu jeder Zeit voll funktionsfähig sein.
Bei vermuteter oder festgestellter Beschädigung der Sicherheitseinrichtungen und
Schutzeinrichtungen ist die Maschine von der Hauptstromversorgung zu trennen.
Beschädigte Schutzeinrichtungen müssen umgehend von einem Trotec-Techniker getauscht
werden.
2.7
Technische Schutzmaßnahmen

2.7.1 Hauptschalter

Durch Betätigen des Hauptschalters auf der Rückseite der Maschine wird die Maschine von der
Hauptstromversorgung getrennt.
2.7.2 Schlüsselschalter
Durch Drehen des Schlüsselschalters in die "Stellung 0" werden der Motor, die Laserquelle und die
Elektronik spannungsfrei gestellt. Die Bedienung der Maschine durch nicht autorisierte Personen kann durch
Abziehen des Schlüsselschalters unterbunden werden.

2.7.3 Not-Aus Schalter

Das Drücken des Not-Aus Schalters bewirkt ein sofortiges Abschalten des Stromkreises.
Der Laserstrahl wird unterbrochen und alle Bewegungen werden gestoppt.
Die Aufgaben des Not-Aus-Schalters sind:
Erste Priorität:
Verhinderung von Gefährdung des Bedienpersonals.
Zweite Priorität:
Abwendung von Beschädigung bzw. Zerstörung von Maschine und/oder Material.
DEUTSCH (Original)
DEUTSCH (Original)
21 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Rayjet R500

Inhaltsverzeichnis