Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus-Schalter Quittieren; Interlock-Sicherheitsschalter; Acryldeckel; Seitenabdeckung - Rayjet R500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Not-Aus-Schalter quittieren

2.7.4 Interlock-Sicherheitsschalter

Die geschlossene Position des Acryldeckels, der Seitendeckel und Frontklappe wird mit Interlock-
Sicherheitsschaltern abgefragt. Die Inbetriebnahme der Maschine ist bei geöffneten oder nicht vorhandenen
Schutzeinrichtungen nicht möglich. Der Pilotlaser ist jedoch weiterhin aktiv.

2.7.5 Acryldeckel

Der Acryldeckel ist auf den Lasertyp abgestimmt und schützt vor Austritt gefährlicher Laserstrahlung.

2.7.6 Seitenabdeckung

Die Seitendeckel dienen als Laserschutz und müssen stets verschlossen und ordnungsgemäß befestigt sein.

2.7.7 Verhalten bei defekter Schutzeinrichtung

Bei vermuteter oder festgestellter Beschädigung der Sicherheits- oder Schutzeinrichtungen kann es
zu Personenschäden oder Schäden an der Maschine kommen. Daher sind folgende Maßnahmen
durchzuführen:
1. Betätigen Sie den Not-Aus-Schalter.
2. Trennen Sie die Maschine von der Hauptstromversorgung.
3. Kontaktieren Sie unseren Technischen Support in Ihrer Nähe.
DEUTSCH (Original)
1. Drehen Sie den Not-Aus-Schalter gegen den
Uhrzeigersinn, um diesen zu entriegeln, sodass
die grüne Markierung sichtbar ist.
2. Starten Sie das Lasersystem mit Hilfe des
Schlüsselschalters neu.
DEUTSCH (Original)
22 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Rayjet R500

Inhaltsverzeichnis