Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekundäre (Indirekte) Gefahren; Brandgefahr; Gase, Dämpfe Und Stäube - Rayjet R500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8
Sekundäre (indirekte) Gefahren

2.8.1 Brandgefahr

Warnung
Brandgefahr
Es besteht Brandgefahr durch Gase und Verarbeitung von leicht brennbaren Materialien.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben.
CO
Feuerlöscher griffbereit halten und in unmittelbarer Nähe des Gerätes montieren.
2
Trifft Laserstrahlung auf leicht brennbares Material, z. B. Papier, kann sich dieses entzünden und ein Brand
kann entstehen. Deshalb sollten Sie vor dem Einschalten des Lasers unbedingt darauf achten, dass kein
leicht entflammbares Material im Strahlenverlauf ist.
Des Weiteren können sich Gase, welche sich unterhalb des zu bearbeitenden Materials bilden können
entzünden, insbesondere wenn die Anforderungen an die Absaugung nicht erfüllt sind.
Bei mangelhafter Pflege und Reinigung des Systems besteht ein erhöhtes Risiko einer Flammenbildung.
Kontrollieren Sie zudem regelmäßig die Kühlschlitze des Kühlsystems.
2.8.2 Gase, Dämpfe und Stäube
In Abhängigkeit der bearbeiteten Werkstoffe und gewählten Parameter, kann es beim Laserbearbeiten
zur Bildung von Gasen, Dämpfen, Aerosolen oder Stäuben kommen. Je nach Werkstoff können diese
Nebenprodukte toxisch sein. In einzelnen Fällen kann es sich bei den Reaktionsprodukten um elektrisch
leitende Stäube handeln. Gelangen diese in elektrische Anlagen, so kann es zu Kurzschlüssen mit Personen
und zu Sachschäden kommen.
Der Betreiber hat für eine geeignete Absaugung und Einhaltung entsprechender Richtlinien Sorge zu tragen,
um eine Gefährdung von Menschen oder der Umwelt zu vermeiden. Hinweise finden Sie unter anderem in
der Richtlinie VDI 2262 1...3 "Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz".
Darüber hinaus, ist durch den Bediener sicherzustellen, dass sich Gase, Dämpfe oder Stäube nicht auf
der Bearbeitungsoptik niederschlagen. Eine Verschmutzung der Arbeitsoptik kann zu Leistungsverlusten,
schlechten Bearbeitungsergebnissen und der Beschädigung des Gerätes führen.
DEUTSCH (Original)
DEUTSCH (Original)
23 / 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Rayjet R500

Inhaltsverzeichnis