Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kirsch LABO Serie Gebrauchsanweisung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Summer
3
3
3
3
3
3
30.05.2023
Beschreibung
Steuerungsfehler:
n
Fehler bei Selbsttest im Kühlregler.
n
Der Überwachungskreis übernimmt
die Temperaturkontrolle.
Tür-Offen-Warnung:
n
Tür ist länger als 60 Sekunden
geöffnet.
Tür-Offen-Alarm:
Tür ist länger als 180 Sekunden
n
geöffnet.
Akku defekt:
n
Akku muss getauscht werden.
n
Die Temperaturdokumentation und
Alarmierung bei Stromausfall fällt
aus.
Stromausfall:
n
Gerät kühlt nicht.
n
Alarm ist aktiv.
Der Fernwarnkontakt wird ausge-
n
löst.
Temperaturalarm (hoch):
n
Die obere Temperaturwarngrenze
ist erreicht oder überschritten (bei-
spielsweise durch sehr warmes
Kühlgut oder zu lange geöffnete
Tür).
Die Displayanzeige (Mittelwert)
kann jedoch noch unter der Tempe-
raturwarngrenze sein. Im Display
wird im Wechsel der Mittelwert und
die Temperatur am wärmsten Punkt
angezeigt.
Kühl-/Gefrierschrank LABO-Reihe
Statusanzeigen und Fehlermeldungen
Maßnahme
Service verständigen.
n
n
Tür schließen.
n
Tür schließen.
n
Alarm ausschalten.
n
Service informieren.
n
Akku tauschen
auf Seite 4.
n
Stromversorgung überprüfen.
n
Temperaturwarngrenze abrufen und
prüfen
turwarngrenzen anzeigen und
ändern" auf Seite 42.
n
Falls nötig, Werte der Temperatur-
warngrenzen korrigieren.
n
Temperaturverlauf beobachten.
n
Falls keine Normalisierung eintritt,
den Service verständigen.
n
Kühlgut umlagern.
Fehlermeldungen
Ä „Servicekontakt"
Ä Kapitel 6.2.2.2 „Tempera-
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis