Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheitstechnische Kontrolle - Kirsch LABO Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Wartung

Intervall
spätestens alle 6 Monate

9.1 Sicherheitstechnische Kontrolle

Inhalt der sicherheitstechnischen
Kontrolle
Sichtprüfung
30.05.2023
Wartungsarbeit
Verflüssiger prüfen
Ä Kapitel 9.1 „Sicherheitstechnische Kontrolle"
auf Seite 59.
Sicherheitstechnische Kontrolle alle 2 Jahre durch-
führen!
Das Gerät sollte vom Betreiber gemäß DGUV-Vor-
schrift 3 (ehemals BGV A3) geprüft werden.
Das Gerät in regelmäßigen Abständen einer sicher-
heitstechnischen Kontrolle unterziehen, wenigstens
jedoch alle zwei Jahre.
Die sicherheitstechnische Kontrolle durch den Betreiber beein-
haltet folgende Einzelprüfungen und ihre Dokumentation:
1 - Sichtprüfung
2 - Funktionsprüfung
3 - Temperaturprüfung
4 - Temperaturalarmprüfung
5 - Prüfung des Verflüssigers
HINWEIS!
Sollten Zweifel am ordnungsgemäßen Zustand des
Geräts bestehen, Gerät sofort aus dem Verkehr
nehmen. Um unbeabsichtigten Gebrauch zu verhin-
dern, Gerät entsprechend kennzeichnen. Service ver-
ständigen
1.
Gesamtes Gerät auf Vollständigkeit, richtigen Aufbau und
Beschädigungen prüfen.
2.
Folgende Teile des Geräts im Einzelnen auf Beschädigungen
prüfen:
n
Türabdrücker
n
Innenraum
n
Türdichtung
3.
Wenn Beschädigungen vorhanden sind und die Funktiona-
lität nicht gewährleistet ist, Gerät außer Betrieb nehmen und
Service verständigen
Kühl-/Gefrierschrank LABO-Reihe
Sicherheitstechnische Kontrolle
Ä „Servicekontakt" auf Seite 4.
Ä „Servicekontakt" auf Seite 4.
Wartung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis