Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kirsch LABO Serie Gebrauchsanweisung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Sicherheitstechnische Kontrolle
Funktion prüfen
Temperatur prüfen
Temperaturalarm prüfen
60
Folgende Teile des Geräts auf ihre Funktionstüchtigkeit
prüfen:
n
Türabdrücker
Werkzeug:
1.
Fühler des Messgeräts puffern, um Kühlgut zu simulieren.
2.
Messfühler in Innenraum auf mittlerer Höhe anbringen.
3.
Temperatur nach 120 Minuten ablesen.
4.
Gerät nach der Überprüfung reinigen und desinfizieren
Ä Kapitel 8 „Reinigung und Desinfektion" auf Seite 56.
1.
Geräteschlüssel auf Position „P" drehen.
2.
Tasten [Temperaturwarnung max.] und
[Temperaturwarnung min.] gleichzeitig drücken und für ca. 4
Sekunden gedrückt halten.
ð Im Display wird ein blinkender Dezimalpunkt (
angezeigt.
Die Testfunktion startet, die elektronische Verzögerung ist
für 10 Minuten ausgeschaltet.
3.
Überwachungsfühler (
auf Seite 19) anwärmen (beispielweise mit den Fingern).
4.
Warten, bis Warngrenze überschritten wird und der Summer
ertönt.
ð Das Display zeigt abwechselnd die aktuelle Temperatur
und die Fehlermeldung an.
5.
Überwachungsfühler abkühlen (beispielsweise mit Kälte-
spray).
6.
Warten, bis Warngrenze überschritten wird und der Summer
ertönt.
ð Das Display zeigt abwechselnd die aktuelle Temperatur
und beide Fehlermeldungen (oberer und unterer Tempe-
raturalarm) an.
Kühl-/Gefrierschrank LABO-Reihe
n
geeichtes Temperaturmessgerät
Ä Kapitel 1.5.7 „Temperaturfühler"
)
30.05.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis