Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Gesichtererkennung; Ansehen Von Bildern, Die Mit Der Gesichtererkennung Aufgenommen Wurden - Nikon COOLPIX P330 Referenzhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fokussieren eines Motivs

Verwendung der Gesichtererkennung

Bei Verwendung der folgenden Einstellungen nutzt die Kamera die
Gesichtererkennung, um automatisch auf menschliche Gesichter
scharfzustellen.
Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, wird ein
Doppelrahmen um das Gesicht angezeigt, auf das die Kamera
fokussiert. Die restlichen Gesichter werden mit einem Einfachrahmen
versehen.
Einstellung
Wenn »Porträt-Autofokus«
als »Messfeldvorwahl« (A66) im Modus
A, B, C, D oder i gewählt wird.
Motivprogramme »Motivautomatik«,
»Porträt«, »Nachtporträt«,
»Tierporträt«* (A32)
a (Lächeln-Auslöser) (A56)
* Wird »Aut. Tierporträtauslöser« auf »OFF« gestellt, wenn »Tierporträt« ausgewählt wird, erkennt die Kamera
Gesichter von Personen (A41).
• Wenn Sie »Porträt-Autofokus« verwenden und beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt keine Gesichter
erkannt werden oder Sie einen Bildausschnitt ohne Gesichter wählen, wählt die Kamera automatisch die Messfelder
(bis zu neun) mit dem Motiv, das den geringsten Abstand zur Kamera hat.
• Wenn Sie »Motivautomatik« wählen, ändert sich das Fokusmessfeld in Abhängigkeit vom durch die Kamera
ausgewählten Motiv.
• Wenn bei Verwendung von »Porträt« oder »Nachtporträt« beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt kein
Gesicht erkannt wird, stellt die Kamera auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Wenn a (Lächeln-Auslöser) ausgewählt ist und beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt keine Gesichter
erkannt werden, stellt die Kamera auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
B
Hinweise zur Gesichtererkennung
• Die Fähigkeit der Kamera, Gesichter zu erkennen, hängt von vielen Faktoren ab, auch davon, ob die Person in die Kamera
schaut. In den folgenden Fällen kann die Kamera Gesichter möglicherweise nicht zuverlässig erkennen:
- Das Gesicht ist teilweise verdeckt (z. B. von einer Sonnenbrille)
- Das Gesicht ist im Verhältnis zum Bildausschnitt zu klein oder zu groß
• Wenn mehr als ein Gesicht umrahmt wird, hängt es von vielen Faktoren ab, welches Gesicht die Kamera fokussiert
und welche Gesichter sie erkennt, auch von der Richtung, in der die Personen schauen.
• In seltenen Fällen, wie z. B. in »Autofokus« (A81) beschrieben, wurde nicht auf das Motiv scharf gestellt, obwohl
der Doppelrahmen grün leuchtet. Wenn die Kamera nicht fokussiert, versuchen Sie »Fokusspeicher« (A81).
C

Ansehen von Bildern, die mit der Gesichtererkennung aufgenommen wurden

• Bei der Wiedergabe dreht die Kamera die Bilder automatisch, je nach Ausrichtung der bei der Aufnahme erkannten
Gesichter (dies gilt nicht für Bilder, die mit »Serienaufnahme« (A65) oder »Belichtungsreihe« (A66) aufgenommen
wurden).
• Wenn durch Drehen der Zoom-Kontrolle in Richtung g (i) auf ein angezeigtes Bild in der Vollbild-Wiedergabe gezoomt
wird, vergrößert sich das Bild im Zentrum des Gesichts, das bei der Aufnahme erkannt wurde (A82).
80
Anzahl der Gesichter, die
erkannt werden können
Bis zu 12
Bis zu 3
25m 0s
25m 0s
25m 0s
1/250
1/250
1/250
F5.6
F5.6
F5.6
Fokusmessfeld (Doppelrahmen)
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Kamera
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Bildmitte
840
840

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p330

Inhaltsverzeichnis