Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P330 Referenzhandbuch Seite 84

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, die mit der d-Taste (Menü) eingestellt werden können (Aufnahmemodus)
Option
ISO-Empfindlichkeit
Belichtungsreihe
1
Messfeldvorwahl
Autofokus
Blitzleistungskorr.
Rauschreduzierungsfilter
Integriert. Graufilter (ND)
Active D-Lighting
User Settings speichern
User Settings zurücks.
Zoomstufen
66
Mit einer höheren ISO-Empfindlichkeit können Sie Bilder mit dunkleren
Motiven aufnehmen. Darüber hinaus können bei der Aufnahme von
Motiven mit unveränderter Helligkeit kürzere Belichtungszeiten verwendet
werden und durch Bewegungen von Kamera und Motiv hervorgerufene
1
Unschärfen lassen sich reduzieren. Wenn die ISO-Empfindlichkeit auf
»Automatik« (Standardeinstellung) eingestellt ist, stellt die Kamera
die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein.
• Im Modus D (Manuell) ist die Empfindlichkeit fest auf ISO 80 einge-
stellt, wenn »Automatik« oder »Begrenzte ISO-Autom.« gewählt ist.
Die Belichtung (Helligkeit) kann bei Serienaufnahmen automatisch
geändert werden. Die Standardeinstellung ist »Aus«.
Stellen Sie ein, wie die Kamera mit dem Autofokus das Fokusmessfeld
festlegt. Zur Verfügung stehen »Porträt-Autofokus« (A80),
»Automatik«, »Manuell«, »Mitte (norm. Messfeld)«, »Mitte (großes
Messfeld)«, »Motivverfolgung« oder »AF-Zielsuche« (A79).
Wenn »Einzelautofokus« (Standardeinstellung) ausgewählt wird, fokussiert
die Kamera nur, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt
wird. Wenn »Permanenter AF« ausgewählt wird, fokussiert die Kamera
auch, wenn der Auslöser nicht bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird.
Sie hören vielleicht das Geräusch, das die Kamera beim Fokussieren macht.
Stellen Sie das Blitzlicht ein. Verwenden Sie diese Option, wenn der Blitz
zu hell oder zu dunkel ist. Die Standardeinstellung ist »0.0«.
Stellen Sie das Maß der Rauschunterdrückung, die normalerweise bei der
Aufnahme eines Bildes durchgeführt wird, ein. Die Standardeinstellung ist
»Normal«.
Wählen Sie »Ein«, »Automatik« oder »Aus« (Standardeinstellung) für den
integrierten Graufilter. Schalten Sie diese Funktion »Ein«, wenn das Motiv
1
überbelichtet ist, weil es zu hell ist, damit weniger Licht in die Kamera
einfällt.
Vermeiden Sie einen Verlust von Detailzeichnung in Lichterpartien bei der
Aufnahme. Die Standardeinstellung ist »Aus«.
Die aktuellen Einstellungen werden unter i (A49) auf dem
Funktionswählrad gespeichert.
Die mit dem Funktionswählrad unter i gespeicherten Einstellungen
werden zurückgesetzt.
Wird der Zoomschalter bei Einstellung »Ein« betätigt, schaltet die Kamera
schrittweise auf die (der Kleinbildfunktion entsprechende) Brennweite
des Zoomobjektivs um, die bereits vorher eingestellt wurde. Die
Standardeinstellung ist »Aus«.
• Markieren Sie »Ein« und drücken Sie die k-Taste, um den Bildschirm
für die Brennweitenauswahl anzuzeigen. Drücken Sie die k-Taste,
um zwischen Ein [w] und Aus umzuschalten, und drücken Sie
dann K am Multifunktionswähler, um die Auswahl auszuführen.
Beschreibung
A
E41
E42
E43
E47
E48
E48
E49
E50
49
50
E51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p330

Inhaltsverzeichnis