Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbtemperatur - Nikon COOLPIX P330 Referenzhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmemenü (Modus A, B, C oder D)
C

Farbtemperatur

Die wahrgenommene Farbe einer Lichtquelle hängt vom Betrachter und anderen Faktoren ab. Die Farbtemperatur ist ein
objektives Maß für die Farbe einer Lichtquelle. Sie wird als die Temperatur definiert, auf die ein Körper erhitzt werden müsste,
um Licht mit derselben Wellenlänge abzustrahlen. Während Lichtquellen mit einer Farbtemperatur im Bereich von 5000-5500
K weiß erscheinen, wirken Lichtquellen mit einer niedrigeren Farbtemperatur, wie z.B. Glühlampen, leicht gelb oder rot.
Lichtquellen mit einer höheren Farbtemperatur wirken bläulich. Die Weißabgleichsoptionen der Kamera sind an die
folgenden Farbtemperaturen angepasst.
Rot
3000
1 2
1 Natriumdampflampen: 2700K
2 Kunstlicht/warmweißes Licht: 3000K
3 Weißes Licht: 3700K
4 Kaltweißes Licht: 4200K
5 Tageslicht (weiß): 5000K
6 Direktes Sonnenlicht: 5200K
E34
4000
5000
6000
3
4
567
Blau
8000
8
9
0 a
7 Blitzlicht: 5400K
8 Bewölkt: 6000K
9 Tageslicht: 6500K
0 Quecksilberdampflampe: 7200K
a Schatten: 8000K
10000 [K]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p330

Inhaltsverzeichnis