Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Kameras
Coolpix P340
Nikon Coolpix P340 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nikon Coolpix P340. Wir haben
1
Nikon Coolpix P340 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch
Nikon Coolpix P340 Referenzhandbuch (238 Seiten)
Marke:
Nikon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
15
Einleitung
4
Über dieses Handbuch
5
Informationen und Vorsichtsmaßnahmen
6
Fotografieren zu Wichtigen Anlässen
6
Immer auf dem Neuesten Stand
6
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Zubehör
6
Über die Handbücher
7
Entsorgen von Datenträgern
8
Sicherheitshinweise
9
Warnhinweise
9
Hinweise
12
Wi-Fi (Wireless-LAN-Netzwerk)
13
Inhaltsverzeichnis
15
Die Kamera in der Übersicht und Wichtigste Funktionen
21
Das Kameragehäuse
21
Blitz Aufgeklappt
21
Beim Fotografieren
23
Hauptfunktionen der Steuerelemente
23
Bei Bildwiedergabe
25
Befestigen des Trageriemens
27
Verwendung von Menüs (die D-Taste (Menü))
28
Umschalten zwischen Menü-Registerkarten
29
Der Monitor
30
Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe
36
Vorbereitung 1 Einlegen des Akkus
36
Herausnehmen des Akkus
37
Vorbereitung 2 Aufladen des Akkus
38
Vorbereitung 3 Einsetzen der Speicherkarte
40
Empfohlene Speicherkarten
41
Entnehmen von Speicherkarten
41
Interner Speicher und Speicherkarte
41
Schritt 1 Einschalten der Kamera
42
Automatische Abschaltung ("Ausschaltzeit")
43
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
44
Schritt 2 Auswählen eines Aufnahmemodus
46
Verfügbare Aufnahmemodi
47
Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
48
Ein- und Auszoomen
49
Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
50
Der Auslöser
51
Schritt 5 Bildwiedergabe
52
Schritt 6 Löschen von Bildern
53
Bedienung des Bildschirms zum Löschen von Ausgewählten Bildern
54
Aufnahmefunktionen
55
A (Automatik)
55
Motivprogramm (an das Motiv Angepasste Aufnahme)
56
Einblenden der Beschreibung (Hilfe) für jedes Motiv
56
Tipps und Hinweise
57
Effekte-Modus (Anwenden von Effekten Beim Fotografieren)
64
Verfügbare Funktionen IM Effekte-Modus
65
Modi A, B, C, D (Einstellung der Belichtung für die Aufnahme)
66
Belichtung
67
Einstellen der Belichtungszeit
67
Verfügbare Funktionen in den Modi A, B, C, D
69
Regelbereich der Belichtungszeit
70
I (Modus User Settings (Benutzereinstellungen))
71
Aufnahmemenü
71
Speichern von Einstellungen IM Modus I (User Settings Speichern)
72
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler Eingestellt werden können
73
Verwendung des Blitzes
74
Die Blitzbereitschaftsanzeige
75
Verfügbare Blitzmodi
75
Fotografieren mit Selbstauslöser
77
Automatische Aufnahme von Lächelnden Gesichtern (Lächeln-Auslöser)
78
Einstellen des Fokusmodus
79
Aufnahmen mit Manueller Fokussierung
81
Anpassen der Helligkeit (Belichtungskorrektur)
83
Standardeinstellungen
84
Funktionen, die mit der D-Taste (Menü) Eingestellt werden können (Aufnahmemenü)
86
Allgemeine Optionen
86
Für die Modi A, B, C, D, I
86
Funktionen, die mit dem Einstellring Eingestellt werden können
89
Verwendung des Einstellrings in den Modi a (Automatik), A, B, C, D, I
90
Funktionen, die mit der Funktionstaste (Fn) Eingestellt werden können
91
Nicht Gemeinsam Verfügbare Funktionen
92
Fokussieren
97
Verwendung der AF-Zielsuche
97
Verwendung der Gesichtererkennung
98
Anwendung der Haut-Weichzeichnung
99
Für Autofokus Ungeeignete Motive
99
Fokusspeicher
100
Wiedergabefunktionen
101
Ausschnittsvergrößerung
101
Indexbildanzeige, Kalenderanzeige
102
Funktionen, die mit der D-Taste (Menü) Eingestellt werden können (Wiedergabemenü)
103
Verwendung des Bildauswahlbildschirms
105
Aufzeichnung und Wiedergabe von Filmsequenzen
106
Aufzeichnen von Filmsequenzen
106
Fokus und Belichtung während der Filmaufzeichnung
108
Kameratemperatur
108
Funktionen, die mit der D-Taste Eingestellt werden können (Filmsequenz-Menü)
110
Wiedergabe von Filmsequenzen
110
Löschen von Filmsequenzen
111
Verfügbare Funktionen während der Wiedergabe
111
Allgemeine Kameraeinstellungen
112
Funktionen, die mit der D-Taste Eingestellt werden können (Systemmenü)
112
Verwendung der Wi-Fi-Funktion (Wireless-LAN)
114
Mit Wi-Fi Ausführbare Funktionen
114
Fotos Anzeigen
114
Fotos Aufnehmen
114
Installieren der Software am Smart-Gerät
114
Anschluss des Smart-Geräts an die Kamera
115
Beenden der Wi-Fi-Verbindung
116
Anschluss der Kamera an einen Fernseher, Computer oder Drucker
117
Anschlussverfahren
117
Verwendung von Viewnx 2
119
Ihr Werkzeugkasten für Bilder und Filme Viewnx
119
Installation von Viewnx 2
119
Übertragen von Bildern auf den Computer
121
Anzeigen von Bildern
122
Übertragung Starten
122
Referenzabschnitt
123
Verwendung des Einfach-Panoramas (Aufnahme und Wiedergabe)
124
Aufnahmen mit dem Einfach-Panorama
124
Wiedergabe
124
Anzeigen von Einfach-Panorama-Bildern
126
Wiedergabe und Löschen von Bildern einer Serie
127
Wiedergabe von Bildern einer Serie
127
Löschen von Bildern einer Serie
128
Alle Bilder
128
Bearbeiten von Fotos
129
Vor dem Bearbeiten von Fotos
129
Schnelle Bearbeitung: Optimieren von Kontrast und Sättigung
130
I D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
130
Haut-Weichzeichnung: Weichzeichnung der Hauttöne
131
Filtereffekte: Anwenden von Digital-Filtereffekten
132
Kompaktbild: Verkleinern der Bildgröße
133
F RAW-(NRW-)Verarbeitung: Erstellen von JPEG-Bildern aus NRW-Bilddaten
134
Weitere Informationen
135
Ausschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
136
Anschluss der Kamera an einen Fernseher (Ansehen von Bildern auf einem Fernseher)
137
Anschluss der Kamera an einen Drucker (Direct Print)
138
Anschluss der Kamera an einen Drucker
138
Drucken Einzelner Bilder
139
Drucken Mehrerer Bilder
141
Bearbeiten von Filmsequenzen
143
Exportieren von Gewünschten Teilen einer Filmsequenz
143
Speichern eines Bildausschnitts aus einer Filmsequenz als Foto
144
Aufnahmemenü (Modus A, B, C oder D)
145
Bildqualität
145
Einstellung der Bildqualität
146
Bildgröße
147
Picture-Control-Konfiguration (COOLPIX Picture Control) (Änderung der Einstellungen für die Bildaufnahme)
148
Einstellungen für Schnellanpassung und Manuelle Anpassung
150
Benutzerdefinierte COOLPIX-Picture-Control-Konfiguration (Picture-Control-Konfig.)
152
Weißabgleich (Einstellung des Farbtons)
153
Farbtemperatur
154
Feineinstellung des Weißabgleichs
154
Belichtungsmessung
156
Anzeige IM Aufnahmebildschirm
156
Serienaufnahmen
157
Intervallaufnahmen
159
ISO-Empfindlichkeit
161
Anzeige der ISO-Empfindlichkeit IM Aufnahmebildschirm
161
Belichtungsreihe
162
Messfeldvorwahl
163
Verwendung der Motivverfolgung
165
Autofokus
166
Blitzleistungskorrektur
166
Rauschreduzierungsfilter
167
Integrierter Graufilter (ND)
168
Auswirkungen des Integrierten Graufilters (ND)
168
Active D-Lighting
169
Mehrfachbelichtung
170
Aufnahmen mit Mehrfachbelichtung
170
Zoomstufen
172
Zoomposition Beim Einschalten
173
M-Belichtungsvorschau
173
Das Wiedergabemenü
174
Druckauftrag (Erstellen eines DPOF-Druckauftrags)
174
Löschen Vorhandener Druckaufträge
175
Diashow
176
Funktionen während der Wiedergabe
176
Schützen
177
Bild Drehen
177
E Sprachnotiz
178
Aufzeichnen von Sprachnotizen
178
Löschen von Sprachnotizen
178
Wiedergeben von Sprachnotizen
178
Kopieren (Kopieren zwischen dem Internen Speicher und der Speicherkarte)
179
C Anzeigeoptionen für Serienaufnahmen
180
Musterbild Wählen
180
Das Filmsequenz-Menü
181
Filmsequenz
181
Optionen für Filmsequenzen in Normaler Geschwindigkeit
181
Optionen für HS-Filme
182
Aufzeichnung mit H/U "HS 480/4×"
183
Aufzeichnung mit J/X "HS 1080/0,5×"
183
Autofokus
184
Bildrate
184
Aktuelle Einstellungen
185
Arbeiten mit der Tastatur zur Texteingabe
186
Das Menü Wi-Fi-Optionen
185
Das Systemmenü
187
Startbild
187
Zeitzone und Datum
188
Einstellen der Zeitzone
189
Monitor
190
Datumsaufdruck (Einbelichtung von Datum und Uhrzeit auf den Bildern)
192
Bildstabilisator
193
Motion Detection
194
AF-Hilfslicht
194
Digitalzoom
195
Einstellringoptionen
195
Sound
196
Ausschaltzeit
196
Speicher Löschen/Formatieren
197
Formatieren von Speicherkarten
197
Löschen des Internen Speichers
197
Sprache/Language
197
TV-Einstellungen
198
Laden über USB
199
Zeit-/Blendeneinstellung
200
Dateinummerierung Zurücksetzen
200
Blinzelwarnung
201
Der Bildschirm Blinzelwarnung
201
Eye-Fi-Bildübertragung
202
Konturfilter
203
Zurücksetzen
203
Firmware-Version
203
Fehlermeldungen
204
Dateinamen
208
Optionales Zubehör
209
Technische Hinweise und Index
211
Produktpflege
212
Die Kamera
212
Hinweise zum Akku
213
Netzadapter mit Akkuladefunktion
214
Speicherkarten
215
Pflege der Kamera
216
Reinigung
216
Aufbewahrung
217
Problembehebung
218
Probleme bei Stromversorgung, Anzeige und Einstellungen
218
Probleme bei der Aufnahme
220
Probleme bei der Wiedergabe
224
Technische Daten
226
Stromversorgung
228
Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-71P
229
MIT License (Harfbuzz)
230
Markennachweis
231
Index
232
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nikon COOLPIX P330
Nikon Coolpix P310
Nikon coolpix P3
Nikon Coolpix P300
Nikon Coolpix P80
Nikon COOLPIX P530
Nikon Coolpix P520
Nikon Control Pro 2
Nikon Coolpix P90
nikon Coolpix P7100
Nikon Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Kamera- und Fotozubehör
Ferngläser
Weitere Nikon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen