Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Der Kamera - Nikon COOLPIX P330 Referenzhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten der Kamera

• Wenn die Kamera eingeschaltet wird, leuchtet die Betriebsbereitschaftsanzeige (grün) auf und der
Monitor schaltet sich ein (sobald sich der Monitor einschaltet, erlischt die
Betriebsbereitschaftsanzeige).
• Um die Kamera auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Sowohl Monitor als auch
Betriebsbereitschaftsanzeige erlöschen.
• Um die Kamera auf Wiedergabe einzustellen, drücken Sie die c-Taste (Wiedergabe). Das Objektiv
wird nicht ausgefahren.
• Wenn »GPS-Daten aufzeichnen« unter »GPS-Optionen« des GPS-Optionens auf »Ein« gesetzt ist,
arbeitet das GPS auch bei ausgeschalteter Kamera weiter (A99).
C
Funktion »Strom sparen« (Ausschaltzeit)
Wenn eine Zeit lang keine Eingabe erfolgt, wird der Monitor abgeschaltet, die Kamera wechselt in den Ruhezustand und die
Betriebsbereitschaftsanzeige blinkt. Nach weiteren drei Minuten ohne Benutzereingabe schaltet sich die Kamera selbsttätig
aus.
• Um die Kamera erneut in den Ruhemodus zu schalten, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
- Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, den Auslöser, die c-Taste oder die b-Taste (e Filmaufzeichnung).
- Drehen Sie das Funktionswählrad.
• Die Zeitspanne bevor die Kamera in den Ruhezustand wechselt, kann über die Option »Ausschaltzeit« im Systemmenü
eingestellt werden (A103).
• Standardmäßig schaltet die Kamera aus dem Aufnahmemodus oder dem Wiedergabemodus nach etwa einer Minute in
den Ruhezustand.
• Wenn Sie den Netzadapter EH-62F (separat erhältlich) verwenden, schaltet die Kamera nach 30 Minuten in den
Ruhezustand. Diese Einstellung kann nicht geändert werden.
C
Hinweis zur Entladung des Akkus
Wenn die Kamera Logdaten aufzeichnet (A102) oder eine Wi-Fi-Verbindung verwendet, entlädt sich der Akku schneller als
gewohnt.
Schritt 1 Einschalten der Kamera
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p330

Inhaltsverzeichnis