Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildgröße - Nikon COOLPIX P330 Referenzhandbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildgröße
Die Bildgröße (Anzahl der Pixel) für Aufnahmen lässt sich einstellen.
Bilder, die mit einer höheren Bildgröße aufgenommen werden, können in einem größeren Format
ausgedruckt oder auf einem Bildschirm angezeigt werden, ohne dass eine »körnige« Pixelstruktur
erkennbar wird. Allerdings verringert sich bei hoher Bildgröße die Anzahl der Aufnahmen,
die gespeichert werden können (A73).
Rufen Sie den Aufnahmebildschirm auf M d-Taste (A6) M Aufnahmemenü M Bildgröße
1
Option
4000×3000
F
(Standardeinstellung)
E
3264×2448
L
2272×1704
B
1600×1200
f
640×480
u
3968×2232
O
1920×1080
I
3984×2656
H
3000×3000
1
Die Gesamtanzahl der aufgenommenen Pixel und die Anzahl der waagerecht und senkrecht aufgenommenen
Pixel.
Beispiel: F »4000×3000« = Ca. 12 Megapixel, 4000 × 3000 Pixel
2
Druckformat bei einer Ausgabeauflösung von 300 dpi.
Druckformate werden errechnet, indem die Pixelzahl durch die Druckerauflösung (dpi) dividiert und mit 2,54 cm
multipliziert wird. Generell gesagt werden Bilder derselben Bildgröße bei hoher Druckauflösung kleiner und bei
geringerer Druckauflösung größer als die angegebene Bildgröße ausgedruckt.
Das Druckformat von RAW-Bildern (NRW) variiert je nach Bildgröße der verarbeiteten RAW-Bilder (NRW) (A85).
Änderung der Bildqualität und Bildgröße
Seitenverhältnis
(horizontal: vertikal)
4:3
4:3
4:3
4:3
4:3
16:9
16:9
3:2
1:1
2
Druckformat
(cm)
(ca.)
34 × 25
28 × 21
19 × 14
13 × 10
5 × 4
33 × 19
16 × 9
34 × 22
25 × 25
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix p330

Inhaltsverzeichnis