Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI High-Bright Remote Monitor Handbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für High-Bright Remote Monitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
in einer Umgebung mit schwachen Störungen, wird empfohlen, die Bandbreite auf 40 MB
einzustellen, um die beste Übertragungsqualität zu erreichen. Befindet sich der Funkmonitor
weit von verbundenen Geräten in einer Umgebung mit starken Störungen, wird empfohlen,
die Bandbreite auf 20 MB einzustellen, um eine längere Übertragungsentfernung und einen
besseren Schutz vor Störungen zu erreichen.
Bei der Verwendung mit dem DJI Videosender kannst du den Prioritätsmodus auswählen,
wenn der Videosender im Steuerungsmodus mit dem Funkmonitor verbunden und der
Übertragungsmodus aktiviert ist.
Prioritätsmodus: Antippen, um den Steuerungsmodus oder den Übertragungsmodus als
prioritären Modus auszuwählen.
Wenn der Steuerungsmodus der Prioritätsmodus ist, hat die Übertragungsqualität der Geräte
im Steuerungsmodus Vorrang. Der Kunde kann den Kanalmodus auswählen. In diesem
Modus können Geräte im Übertragungsmodus in der Nähe des Funkmonitors ein schwaches
Übertragungssignal haben.
Wenn der Übertragungsmodus der Prioritätsmodus ist, hat die Übertragungsqualität der
Geräte im Übertragungsmodus Vorrang. Kunden können den Kanal manuell auswählen,
während der Kanalmodus und die Downlink-Bandbreite nicht ausgewählt werden können.
7. Aufnahmeparameter/LiDAR-Fokus
Bei Verwendung mit der Ronin 4D werden die Aufnahmeparameter angezeigt, einschließlich
Weißabgleich, ND, Blende, EI und Blendenwinkel oder Verschlusszeit (je nach den
Einstellungen der Ronin 4D). Antippen, um die entsprechenden Parameter einzustellen.
Die LiDAR-Fokusdistanz wird bei Verwendung des DJI LiDAR-Entfernungsmessers
(RS) angezeigt und gibt den nahen Abstand des Motivs zur Bildmitte an, der vom
Entfernungsmesser erkannt wird oder den Abstand des Motivs, der erkannt und fixiert wird.
8. Gyroskopsteuerung
Antippen, um das Einstellungsmenü zum Aktivieren oder Deaktivieren der Gyroskopsteuerung
aufzurufen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kannst du die Folgegeschwindigkeit der
Schwenk-, Neige- und Rollachse einstellen und den Gimbal neu zentrieren. Rufe die
erweiterten Einstellungen auf, um die Totzone und die Geschmeidigkeit der Schwenk-, Neige-
und Rollachsen einzustellen, den Kompass zu kalibrieren und auf die Standardeinstellungen
zurückzusetzen.
Wenn die Gyroskopsteuerung aktiviert ist, halte dieses Symbol gedrückt, um die Steuerung
anzuhalten, und der Gimbal behält die aktuelle Fluglage bei. Loslassen, um die Steuerung
fortzusetzen. Tippe zweimal auf das Symbol, um den Gimbal neu zu zentrieren.
• Das Symbol für die Gyroskopsteuerung wird hier nicht angezeigt, wenn die Gyroskopsteuerung
im Systemmenü deaktiviert ist.
• Die LiDAR Waveform wird nicht angezeigt, wenn die Gyroskopsteuerung aktiviert ist.
9. Sicherheitszone
Die Sicherheitszone kann zur Unterstützung bei der Komposition verwendet werden
und auch, um im Voraus Platz für eingeblendete Informationen zu reservieren, wie z. B.
Logos von Fernsehsendern und Programmsymbole, die dem Video hinzugefügt werden
müssen. Die Anwender können die Sicherheitszone aktivieren oder deaktivieren. Das
Sicherheitszonenverhältnis lässt sich in den allgemeinen Einstellungen einstellen. Hinweis:
Das Sicherheitszonenverhältnis ist nur eine Referenz für die Bildkontrolle und beeinträchtigt
die eigentliche Aufnahme nicht.
10. Hilfsrahmen
Zeigt den voreingestellten Hilfsrahmen an. Du kannst das Verhältnis des Hilfsrahmens und
die Transparenz in den allgemeinen Einstellungen einstellen. Eine individuelle Anpassung des
Hilfsrahmenverhältnisses wird derzeit nicht unterstützt. Hinweis: Das Hilfsrahmenverhältnis ist
©
94
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis