Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Menü - DJI High-Bright Remote Monitor Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für High-Bright Remote Monitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
System-Menü
Unten links antippen, um das Systemmenü für unterschiedliche Einstellungen aufzurufen.
Verbindungseinstellungen
Kopple Geräte und wechsle zwischen dem Steuerungsmodus und dem Übertragungsmodus.
Allgemeine Einstellungen
Eingangs- und Ausgangseinstellungen
HDMI/SDI OSD: aktiviere oder deaktiviere die Bildschirmanzeige auf dem HDMI/SDI-
Ausgangsgerät.
HDMI/SDI Bildformat: Normal oder CenterCrop (16:9).
HDMI/SDI Bildrate: Auto oder 24/25/30/50/60. Wenn ein HDMI/SDI-Ausgangsgerät
angeschlossen ist, zeigt der Monitor auch ein Fenster zur Auswahl der Bildrate an. Standardmäßig
ist eine niedrige Latenz gewählt, was der Option 60 in dieser Einstellung entspricht. Auto
entspricht der Option Auto in dieser Einstellung.
Die DJI Erweiterungsplatte für Funkmonitor ist erforderlich, wenn du die HDMI/SDI-
Ausgangsfunktionen verwendest.
Eingangssignal: Wähle OcuSync aus, wenn du den Sender als Eingangsquelle verwendest.
Wähle HDMI aus, wenn du den HDMI-Anschluss des Monitors als Eingangsquelle verwendest.
Rec (Aufnahme)-Auslöser: Wenn eine Kamera mit einer Rec-Auslöser-Funktion als Sendegerät
verwendet wird, kannst du die Funktion in dieser Einstellung aktiviere oder deaktiviere.
USB-C Funktion: Wähle Aktualisieren aus, wenn du den USB-C-Anschluss für die Firmware-
Aktualisierung verwendest. Wenn Webcam ausgewählt ist, wird der Videostream vom Monitor
als Webcam-Eingang verwendet und auf den Computer hochgeladen, der mit dem USB-C-
Anschluss verbunden ist.
Aufnahmegerät
Wähle das Gerät für die Videoaufnahme aus.
TX+SD: Wenn du mit der Ronin 4D arbeitest, steuerst du sowohl den Monitor als auch
die Ronin 4D, um gleichzeitig Videos aufzunehmen, indem du die Aufnahmetaste auf der
Benutzeroberfläche der Bildkontrolle des Monitors oder auf der Ronin 4D drückst. Die
aufgenommenen Dateien werden sowohl auf dem Speichergerät der Ronin 4D als auch auf der
microSD-Karte im Monitor gespeichert.
TX: Bei Verwendung mit der Ronin 4D steuerst du die Ronin 4D zur Aufnahme von Videos über
die Aufnahmetaste auf der Benutzeroberfläche der Bildkontrolle des Monitors oder auf der Ronin
4D. Der Monitor führt keine lokalen Aufnahmen durch. Die aufgenommenen Dateien werden auf
dem Speichermedium der Ronin 4D gespeichert.
SD: Steuere die lokale Aufnahme über die Aufnahmetaste auf der Benutzeroberfläche der
Bildkontrolle des Monitors. Das Sendegerät führt keine Aufzeichnung durch. Die aufgenommenen
Dateien werden auf der microSD-Karte im Monitor gespeichert.
©
99
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis