Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpensummierer; Ein-/Aus-Korrektur - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
• Ein Stützpunkt an jeder Bogenspitze
• Zwei Stützpunkte nahe am Max. Füllstand
Bei gemischten Kurven sind mindestens zwei Stützpunkte unmittelbar vor und nach jedem
Bogen der Kurve (sowie ein Stützpunkt im Winkel) einzugeben.
A.10
A.11

Pumpensummierer

A.11.1

Ein-/Aus-Korrektur

Die Geschwindigkeit des Zulaufs (oder Ablaufs) wirkt auf das gepumpte Volumen ein. Diese
Geschwindigkeit kann anhand der geschätzten Änderungsrate oder der Zeitsteuerung des
Pumpenzyklus berechnet werden.
Wählen Sie in Ein-/Aus-Korrektur (2.7.3.4) (Seite 209) die Option Gestützt auf geschätzte
Menge, damit die Zuflussmenge kurz vor Start des Pumpenzyklus gemessen wird.
Mit der Option Gestützt auf geschätzte Menge wird der Zufluss anhand der
Volumenänderung berechnet, zwischen dem Ende des letzten und dem Start des nächsten
Pumpenzyklus, sowie der Zeitspanne zwischen dem letzten und dem laufenden Zyklus.
324
Abpumpen
Auffüllen Pumpenschacht
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis