Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methode Der Durchflussberechnung; Grundparameter - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionsweise
7.22 Messung im offenen Gerinne (OCM)
3. Universal
Für alle anderen Messbauwerke ist es möglich, die Q/h-Kurve (Durchfluss/Höhe) gestützt auf
bekannte Stützpunkte, die gewöhnlich vom Gerinnehersteller geliefert werden, zu zeichnen.
Behältertyp
Typische Durchflusskennlinie (Seite 158)
Beispiel für Messgerinne (Seite 159)
Beispielwehre (Seite 160)
7.22.1

Methode der Durchflussberechnung

Zum Einsatz des SITRANS LUT400 in einer Durchflussapplikation muss Methode der
Durchflussberechnung (2.15.3.1) (Seite 246) gewählt werden. Die Durchflussberechnung mit
dem SITRANS LUT400 kann auf zwei Arten erfolgen: Absolut oder Ratiometrisch, wobei
jeweils unterschiedliche Informationen ins Gerät eingegeben werden müssen, um die
Berechnung durchzuführen. Nähere Angaben und ein Beispiel finden Sie unter Methode der
Durchflussberechnung (Seite 326).
7.22.2

Grundparameter

Diese Grundparameter sind für alle Installationen erforderlich.
Parameter
Reaktionszeit in Schnellstart (Seite 63)
Wandler (2.1.6) (Seite 182)
Einheiten (2.1.1) (Seite 180)
Unterer Kalibrierungspunkt (2.2.1) (Seite 183)
Oberer Kalibrierungspunkt (2.2.2) (Seite 184)
Endbereich (2.2.5) (Seite 184)
132
Beispielwert
Durchfluss
MITTEL
XRSS-5
M
1,8
0,4
0,8
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis