Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme (2.8); Oberer Füllstandwert Ein (2.8.1.2); Aktivieren (2.8.1.1) - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung (LUI)
9.4 Setup (2.)
9.4.8

Alarme (2.8)

Der SITRANS LUT400 unterstützt acht Alarmtypen. Jeder Alarm kann jedem verfügbaren
Relais zugeordnet werden.
Es kann einem einzelnen Relais mehr als ein Alarm zugeordnet werden. In diesem Fall
schaltet das Relais, wenn eine der Alarmfunktionen aktiviert wird. Wenn kein Alarm aktiviert
wird, bleibt das Relais inaktiv.
Nähere Angaben zum Relaisverhalten unter Fail-safe-Bedingungen finden Sie unter
Alarmrelais (Seite 94).
Hinweis
Voreinstellungen werden durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet, sofern nicht eine
ausführliche Beschreibung erfolgt.
9.4.8.1
Alarm Oberer Füllstand (2.8.1)
Wird gemeldet, wenn sich der Materialfüllstand innerhalb eines benutzerdefinierten Bereichs
befindet (siehe Oberer Füllstandwert EIN (2.8.1.2) (Seite 210) und Oberer Füllstandwert AUS
(2.8.1.3) (Seite 211)).
Kann zusammen mit Zeit bis Überlauf (2.8.12) (Seite 221) verwendet werden.

Aktivieren (2.8.1.1)

Aktiviert/deaktiviert den Alarm Oberer Füllstand.
Optionen
Oberer Füllstandwert EIN (2.8.1.2)
Einstellung des Materialfüllstands (definiert in Einheiten (2.1.1) (Seite 180)), an dem der
Alarm Oberer Füllstand ausgelöst wird.
Werte
Der Wert muss unter Füllstand bis Überlauf (2.8.12.1) (Seite 221) liegen, wenn die Funktion
Zeitdauer bis Überlauf verwendet wird.
210
*
Bereich:0,000 bis 99999,000
Voreinstellung: 0,000
AKTIVIERT
DEAKTIVIERT
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis