Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Nutzungsverhältnisses Für Jede Pumpe - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionsweise
7.14 Pumpensteuerung
Einstellung des Nutzungsverhältnisses für jede Pumpe
Parameter
Nutzungsverhältnis
Pumpe 1 (2.7.1.10)
(Seite 200)
Nutzungsverhältnis
Pumpe 2 (2.7.1.11)
(Seite 200)
Einstellung EIN-Schaltpunkte
Parameter
EIN-Schaltpunkt
Pumpe 1 (2.7.1.6)
(Seite 199)
EIN-Schaltpunkt
Pumpe 2 (2.7.1.8)
(Seite 199)
Einstellung AUS-Schaltpunkte
Parameter
AUS-Schaltpunkt
Pumpe 1 (2.7.1.7)
(Seite 199)
AUS-Schaltpunkt
Pumpe 2 (2.7.1.9)
(Seite 200)
Hinweis
• Der SITRANS LUT400 ignoriert das Nutzungsverhältnis, falls es im Widerspruch zur
Ausführung anderer Steuerfunktionen steht.
• Bei identischen Werten der Nutzungsverhältnisse gilt das Verhältnis 1:1, d. h. alle Pumpen
werden gleichmäßig genutzt (Voreinstellung).
Soll eine Pumpe gestartet werden (EIN-Schaltpunkt), so wird die Pumpe mit den wenigsten
Betriebsstunden (bezüglich der zugeordneten Verhältniswerte) gestartet.
Soll jedoch eine Pumpe gestoppt werden (AUS-Schaltpunkt), wenn mehrere Pumpen
gleichzeitig laufen, so wird die Pumpe mit den meisten Betriebsstunden (bezüglich der
zugeordneten Verhältniswerte) gestoppt.
118
Wert
Beschreibung
25
Einstellung Nutzungsverhältnis: 25% für Pumpe 1, d. h. Pumpe 1
läuft 25% der Zeit.
75
Einstellung Nutzungsverhältnis: 75% für Pumpe 2, d. h. Pumpe 2
läuft 75% der Zeit.
Beispielwert
Beschreibung
1,3 m
Stellt den Füllstand ein, an dem Pumpe 1 einschaltet.
1,2 m
Stellt den Füllstand ein, an dem Pumpe 2 einschaltet.
Beispielwert
Beschreibung
0,4 m
Stellt den Füllstand ein, an dem Pumpe 1 ausschaltet.
0,3 m
Stellt den Füllstand ein, an dem Pumpe 2 ausschaltet.
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis