Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rate
30
60
24 Std
Beispiel:
Rate = 15/5, Kapazität = 3,5 Monate max. / 1 Monat min.
Beim Laden von Protokollen mit dem Webbrowser-Tool werden individuelle Log-Dateien im
universellen Format CSV (Comma Separated Value) auf dem PC gespeichert. Dies erleichtert
den Import in andere Programme, wie z. B. Tabellen oder Datenanalysepakete. Eine Liste der
Feldnamen finden Sie unter Datenaufzeichnung (Seite 327).
Um Einträge zu löschen, wenn der Speicher voll ist, gehen Sie zu Protokolle löschen (2.10.5)
(Seite 227) und wählen Ja, um alle Protokolle endgültig zu löschen.
7.27
7.28

Simulation

Der SITRANS LUT400 unterstützt eine Simulation von der lokalen Benutzeroberfläche aus. Der
Füllstand und Digitaleingänge können getrennt oder gleichzeitig simuliert werden.
Füllstandsimulation
Bei der Füllstandsimulation reagiert die LCD auf die simulierten Füllstandänderungen und
aktiviert die Relais auf Grundlage der programmierten Sollwerte. Der Materialfüllstand kann
so eingestellt werden, dass er sich kontinuierlich durch den Messbereich bewegt, vom
Unteren zum Oberen Kalibrierungspunkt und zurück (mit Rampe (3.4.1.3) (Seite 275),
Rampenrate (3.4.1.4) (Seite 275)). Oder er kann auf einem spezifischen Wert gehalten
werden (mit Füllstandwert (3.4.1.2) (Seite 275)).
Simulation Diskreter Eingang
Bei der Simulation digitaler Eingänge zeigt das Symbol DE auf dem LCD die simulierten
Zustände der Digitaleingänge. Programmierfunktionen, die mit den Digitaleingängen
arbeiten, wie z. B. die Füllstandsicherung, verwenden die simulierten Werte.
Einige der konfigurierten Funktionen des LUT400's sprechen im Simulationsmodus auf den
simulierten Wert an, darunter:
• Anzeigewerte, die sich auf den Füllstand stützen -Der LUT400 unterstützt nur die
Simulation von Füllstandwerten. Es können keine anderen simulierten Werte eingegeben
werden, aber diese Werte werden korrekt berechnet, wenn der Füllstand simuliert wird.
Leerraum, Abstand, Volumen, Durchfluss und Überfallhöhe werden berechnet [siehe
Betriebsart (2.1.2) (Seite 181)].
• mA-Ausgang – Der Schleifenstromausgang verfolgt ebenfalls den entsprechenden
Anzeigewert (Füllstand, Leerraum, Abstand, Volumen, Durchfluss oder Überfallhöhe
SITRANS LUT400
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
Allgemeine Funktionsweise
Speicherkapazität
14 Monate
2,4 Jahre
50 Jahre
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis