Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenschaltpunkt Ein Pumpe 2 (2.7.2.2.15); Pumpen Laufzeitverlängerung; Aktivieren (2.7.2.3.1); Nachlaufintervall (2.7.2.3.2) - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung (LUI)
9.4 Setup (2.)

Spitzenschaltpunkt EIN Pumpe 2 (2.7.2.2.15)

Bestimmt den Prozesspunkt, an dem Pumpe 2 während einer Hochtarifzeit einschaltet.
Werte
Damit der Füllstand vor Start einer Pumpe den normalen Relais-EIN-Schaltpunkt
überschreiten kann, ist der für die Hochtarifzeit geltende Wert einzugeben.
Sptzenschaltpunkt AUS Pumpe 2 (2.7.2.2.16)
Bestimmt den Prozesspunkt, an dem Pumpe 2 während einer Hochtarifzeit ausschaltet.
Werte
Mit dieser Funktion können Pumpen vor dem normalen Relaisschaltpunkt AUS gestoppt und
die Pumpenlaufzeit verringert werden. Eingabe des während der Hochtarifzeit geltenden
Werts.
Pumpen Laufzeitverlängerung
Nur verfügbar bei den Ausführungen LUT430 (Durchflussmessung und Pumpensteuerung)
und LUT440 (OCM).
Nähere Angaben zum Relaisverhalten unter Fail-safe-Bedingungen finden Sie unter
Pumpenrelais (Seite 94).

Aktivieren (2.7.2.3.1)

Aktiviert/deaktiviert die Pumpen Nachlauffunktion.
Optionen

Nachlaufintervall (2.7.2.3.2)

Anzahl der Stunden zwischen Nachlaufereignissen.
Werte
In einem Pumpenschacht, der abgepumpt werden soll, kann der Bodensatz entfernt werden,
indem die Pumpe nach Erreichen des AUS-Schaltpunkts weiter betrieben wird. Dieser
Parameter definiert die Zeit zwischen solchen Ereignissen. Nur die zuletzt betriebene Pumpe
kann nachlaufen.
206
Bereich:0,000 bis 99999,000
Voreinstellung: 0,000
Bereich:0,000 bis 99999,000
Voreinstellung: 0,000
*
Bereich: 0,00 bis 1000,00
Voreinstellung: 0,00
AKTIVIERT
DEAKTIVIERT
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis