Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Durchflusskennlinie - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-füllstandauswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionsweise
7.22 Messung im offenen Gerinne (OCM)
7.22.4.8

Typische Durchflusskennlinie

Die Kennlinien werden durch Eingabe der Überfallhöhe und der entsprechenden
Durchflussmenge erstellt. Diese Werte erhalten Sie entweder empirisch aus Messungen oder
aus den Herstellerangaben. Je größer die Anzahl der Stützpunkte, desto genauer die Messung
des Durchflusses.
Wählen Sie die Stützpunkte an Stellen, die eine hohe Nicht-Linearität aufweisen.
32 Stützpunkte können maximal definiert werden, davon sind mindestens vier erforderlich.
Der Endpunkt der Kennlinie wird immer durch die Parameter Max. Überfallhöhe (2.15.3.3)
(Seite 247) und Max. Durchfluss bei 20 mA (2.15.3.4) (Seite 248) bestimmt. Diese beiden
Parameterwerte ergänzen die 32 für die Berechnung verfügbaren Stützpunkte.
Die Anzahl der Stützpunkte hängt von der Komplexität Ihres Messbauwerks ab.
Siehe Volumen (Seite 103) für weitere Angaben und Parameter Q/h-Kennlinie (Menge/Höhe)
Durchfluss (2.15.5) (Seite 252) für eine Kennlinie.
158
Stützpunkte Durchfluss
Maxima (Max. Überfallhöhe, Max. Durchfluss)
Kurvenförmig
Stützpunkte Überfallhöhe
Betriebsanleitung, 04/2021, A5E50718745-AG
SITRANS LUT400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml5400

Inhaltsverzeichnis