Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnen Der Einstellungen Für Zone 1; Berechnen Der Einstellungen Für Zone 2 - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
REG650 - Einstellungsbeispiele
3.6.1
3.6.2
54
Für die Berechnung der Lastkompensationseinstellung wird angenommen, dass der
Bemessungsleistungsfaktor des Generators Grated_PF =0,8 entspricht. Diese Daten
sind dem Typenschild des Generators zu entnehmen.
Berechnen der Einstellungen für Zone 1
Die Impedanzstufe Z1 wird so eingestellt, dass sie nur bis zum Transformators
reicht (d. h. es herrscht keine Überreichweite über den Transformator). Sie bietet
einen schnellen Reserveschutz bei Kurzschlüssen an den Generatorklemmen, der
Generator-Sammelschiene und den Unterspannungswicklungen des
Transformators. Es muss dabei beachtet werden, dass die Funktion bei dieser
niedrigen Einstellung nur einen Teil der Stator-Wicklungen schützt.
Daher wird Z1 auf 75% der Impedanz des Transformators eingestellt.
Typischerweise wird keine oder eine sehr geringe Zeitverzögerung verwendet (z.
B. 0-100 ms), wenn eine Koordination mit der Generator-Stator-
Differentialfunktion erforderlich ist. Um diese Abdeckung zu erreichen, werden für
die Anwendung die folgenden Einstellungen vorgenommen:
1.
Operation auf Ein setzen, um ZGPDIS zu aktivieren.
2.
ImpedanceAng auf 80 Grad einstellen. ImpedanceAng ist in allen drei Zonen
gebräuchlich.
3.
OpModeZ1 auf Enable-Zone setzen, um Zone 1 zu aktivieren.
4.
Z1Fwd auf 0,313 Ohm einstellen. Z1Fwd= 0,75 ∙ X
Ohm.
5.
Z1Rev auf 0,313 Ohm einstellen. Z1Rev= 0,75 ∙ X
6.
Einstellung der Zeitverzögerung Zone 1 tZ1= 0,100 s.
Berechnen der Einstellungen für Zone 2
Z2 wird auf 125% der Impedanz des Transformators eingestellt (d. h. es liegt
immer eine Überreichweite über den Transformator hinweg vor, um die
Sammelschiene auf der Oberspannungsseite zu schützen). So werden der gesamte
Transformator und die Sammelschiene auf der Oberspannungsseite geschützt. Die
Zeitverzögerung ist erforderlich, um eine Koordination mit dem Distanzschutz auf
dieser Oberspannungsseite und eventuell mit dem hier befindlichen
Schalterversagerschutz zu erreichen.
Die Reichweite in Rückwärtsrichtung muss auf 100% der
Transformatorenimpedanz begrenzt werden, um Probleme bei
Untererregungszuständen zu vermeiden und um Strom zu sparen.
Um die Abdeckung für den oben beschriebenen Bereich zu erhalten, ist wie folgt
einzustellen:
1MRK 502 033-UDE -
= 0,75 ∙ 0,4172=0,3129
T
= 0,75 ∙ 0,4172=0,3129 Ohm.
T
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis