Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellrichtlinien; Dpggio - Generische Kommunikations-I/O-Funktionen Gemäß Iec 61850; Kennung; Anwendung - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 033-UDE -
12.4.3
12.5
12.5.1
12.5.2
Anwendungs-Handbuch
HMI wird in
Abbildung 110
normalerweise für das Ein-/Ausschalten des Leistungsschalters verwendet.
VSGGIO
PSTO
INTONE
IPOS1
IPOS2
NAM_POS1
OFF
NAM_POS2
ON
IEC07000112 V2 DE
Abb. 110:
Steuerung des automatischen Wiedereinschalters vom lokalen
HMI über den Selektor-Minischalter aus

Einstellrichtlinien

Die Funktion für den Mini-Wahlschalter (VSGGIO) kann gepulste Befehle oder
Dauerbefehle erzeugen (über den Einstellparameter Mode). Wenn gepulste Befehle
erzeugt werden, kann die Länge des Impulses über den Einstellparameter tPulse
festgelegt werden. Dieser Funktionsblock kann über das Blindschaltbild aufgerufen
werden und besitzt zwei Steuerungsmodi (über CtlModel einstellbar): Dir Norm
und SBO Enh.
DPGGIO - Generische Kommunikations-I/O-
Funktionen gemäß IEC 61850

Kennung

Funktionsbeschreibung
E/A-Funktionen für generische Kommu‐
nikation gemäß IEC 61850

Anwendung

Der Funktionsblock mit den allgemeinen E/A-Kommunikationsfunktionen nach
IEC61850 (DPGGIO) wird dazu verwendet, drei logische Ausgangssignale an
andere Systeme oder Ausrüstungsteile innerhalb der Schaltanlage zu senden. Die
drei Eingänge lauten OPEN, CLOSE und VALID, da dieser Funktionsblock für
den Einsatz als Positionsanzeigeblock bei Sperrlogik- und stationsweiten
Reservelogikfunktionen vorgesehen ist.
gezeigt. Die Tasten I und O in der HMI werden
CMDPOS12
ON
CMDPOS21
OFF
IEC-61850-Identi‐
fikation
DPGGIO
Abschnitt 12
Steuerung
INVERTER
INPUT
OUT
SMBRREC
SETON
=IEC07000112=2=de=Original.vsd
IEC-60617-Identi‐
ANSI/IEEE-C37.2-
fikation
Nummer
-
-
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis