Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellrichtlinien - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 033-UDE -
8.4.3
Anwendungs-Handbuch
Der thermische Überlastschutz ermittelt ständig die interne Erwärmung, d. h. die
Transformatortemperatur. Die Ermittlung erfolgt über ein thermisches Modell des
Transformators, das auf der aktuellen Messung basiert.
Erreicht die Erwärmung des geschützten Transformators das eingestellte
Alarmniveau, wird dies dem Benutzer signalisiert. Es sind zwei Alarmniveaus
verfügbar. Dadurch können Schutzmaßnahmen im Netz ergriffen werden, bevor
gefährliche Temperaturen erreicht werden. Steigt die Temperatur bis zum
Auslösewert weiter, initiiert der Schutz die Auslösung des Transformatorschutzes.
Nach Auslösung des thermischen Überlastschutzes kühlt sich der Transformator
ab. Es entsteht eine zeitliche Lücke, bevor die Erwärmung (Temperatur) ein
Niveau erreicht, auf dem der Transformator wieder normal arbeiten kann. Daher
ermittelt die Funktion fortlaufend die Erwärmung anhand einer eingestellten
Kühlzeitkonstante. Ein erneutes Einschalten des Transformators kann unterbunden
werden, bis die Erwärmung den eingestellten Wert erreicht hat.

Einstellrichtlinien

Die Parameter für den thermischen Überlastschutz mit zwei Zeitkonstanten
(TRPTTR) werden über die LHMI oder im Bedien- und Parametriertool (PCM600)
festgelegt.
Die folgenden Einstellungen können für den thermischen Überlastschutz verwendet
werden.
Allgemeine Geräte-Bezugswerte für den Primärstrom (IBase), Primärspannung
(UBase) und Primärleistung (SBase) sind in den globalen Bezugswerten für die
Einstellfunktion GBASVAL eingestellt. Der Einstellparameter GlobalBaseSel wird
verwendet, um eine GBASVAL-Funktion als Referenz für die Basiswerte
auszuwählen.
Operation: Aus/Ein
IRef: Referenzpegel des Stroms in % von IBase. Wenn der Strom dem Wert des
Parameters IRef entspricht, hat die finale (kontinuierliche) Wärmemenge den Wert
1. Es sollte eine Einstellung gewählt werden, die dem Bemessungsstrom der
Transformatorwicklung entspricht.
IBase1: Bezugsstrom für die Einstellung, angegeben in Prozent von IBase. Die
Einstellung muss auf den Status ohne den Eingang "COOLING" abgestimmt sein.
Es sollte eine Einstellung gewählt werden, die dem Bemessungsstrom des
Transformators bei natürlicher Kühlung (ONAN) entspricht.
IBase2: Bezugsstrom für die Einstellung, angegeben in Prozent von IBase. Die
Einstellung muss auf den Status mit aktiviertem Eingang "COOLING" abgestimmt
sein. Es sollte eine Einstellung gewählt werden, die dem Bemessungsstrom des
Transformators bei Zwangskühlung (OFAF) entspricht. Wenn der Transformator
keine Zwangskühlung hat, kann IBase2 auf den gleichen Wert wie IBase1
eingestellt werden.
Abschnitt 8
Stromschutz
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis