Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generator-Differentialschutz Genpdif; Kennung; Anwendung - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 033-UDE -
IEC05000749 V1 DE
Abb. 49:
Entsprechend der Strom-Spannungs-Charakteristiken für die nicht linearen Widerstände beträgt
im Bereich von 10 - 200 V der durchschnittliche Strom: 0,01-10 mA
6.3
6.3.1
6.3.2
Anwendungs-Handbuch
mit derselben HZPDIF-Funktion sein, es könnte aber auch eine Fehlerprüfung
mittels Erdfehler-Überstromfunktion oder Nullpunktspannungsfunktion sein.
In den Fällen, wo ein Ansprechen bei normalem Betrieb nicht erwartet wird, sollte
der Alarmausgang verwendet werden, um einen externen Kurzschluss des
Differentialstromkreises zu bewirken und somit eine dauerhaft hohe Spannung im
Stromkreis zu verhindern. Dem Kurzschluss und der Alarmaktivierung geht eine
Verzögerung von einigen Sekunden voraus.

Generator-Differentialschutz GENPDIF

Kennung

Funktionsbeschreibung
Generator-Differentialschutz

Anwendung

Ein Kurzschluss zwischen den Leitern der Statorwicklungen verursacht im
Normalfall sehr große Fehlerströme. Der Kurzschluss kann zu Schäden an der
IEC 61850 Identifi‐
IEC 60617 Identifi‐
zierung
zierung
GENPDIF
I
d
SYMBOL-NN V1 DE
Abschnitt 6
Differentialschutz
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
87G
>
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis