Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überstromschutz Mit Haltefunktion Für Die Unterspannung - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 033-UDE -
8.10.3.2
Anwendungs-Handbuch
7.
Setzen Sie VDepMode auf Slope.
8.
Setzen Sie VDepFact auf 0,25.
9.
Setzen Sie UHighLimit auf 100 %.
Der so erreichte korrekte Ablauf der Funktion VR2PVOC kann leicht durch einen
zweiten Durchlauf bestätigt werden. Alle anderen Einstellungen können auf den
Standardwerten belassen werden.
Überstromschutz mit Haltefunktion für die Unterspannung
Um diese Funktion zu ermöglichen, sind zunächst die folgenden Einstellungen für
die Überstromstufe erforderlich:
Einstellung von Auslösen von 135 % auf 150 % des angegebenen
Generatorstroms
sofern eine Überstromauslösung nicht erforderlich ist, die Zeitverzögerung auf
600,0 s einstellen
den Parameter VDepFact=100 % einstellen, wodurch unabhängig von der
Größe der Generatorspannung eine konstante Überstromstufe Auslösen
gewährleistet wird.
Operation_UV: Der Parameter Operation_UV wird auf On gesetzt, um die
Unterspannungsstufe zu aktivieren.
StartVolt: Ansprechen der Unterspannungsstufe in % von UBase. Typische
Einstellung ist 70 % bis 80 % der angegebenen Generatorspannung.
EnBlkLowV: Einstellung auf Off, um die Unterspannungssperre zu deaktivieren.
BlkLowVolt: Sperrniveau für Unterspannungsanteil in % von UBase. Diese
Funktion wird über die Einstellung EnBlkLowV aktiviert. Der Standardwert
entspricht 3,0 % von UBase. In den meisten Fällen ist dies ein geeigneter Wert.
tDef_UV: Die Zeitverzögerung zwischen Start und Auslösung der
Unterspannungsstufe. Da es sich hierbei um eine Reserve-Schutzfunktion handelt,
werden typischerweise lange Zeitintervalle verwendet, wie z. B. 3,0 s.
Abschnitt 8
Stromschutz
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis