Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Die Grundlagen Des Hochimpedanzprinzips - ABB REG650 Anwenderhandbuch

Relion 650 serie; generatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Differentialschutz
6.2.2
6.2.2.1
112

Anwendung

Der einsystemige Hochimpedanz-Differentialschutz HZPDIF kann als
Erdfehlerdifferentialschutz verwendet werden.
Id
IEC05000177 V2 DE
Abb. 44:
Anwendung eines einsystemigen Hochimpedanz-
Differentialschutzes HZPDIF

Die Grundlagen des Hochimpedanzprinzips

Das Prinzip des Hochimpedanz-Differentialschutzes ist seit vielen Jahren im
Einsatz und hinreichend dokumentiert. Die Funktionscharakteristik bietet eine sehr
gute Empfindlichkeit und eine extrem schnelle Auslösung. Einer der Vorteile des
Prinzips ist die sehr gute Stabilität (d. h. keine Auslösung) bei externen Fehlern,
auch im Fall schwerer Stromwandlersättigung. Das Prinzip basiert auf dem
Stromwandler-Sekundärstrom, der zwischen den betreffenden Stromwandlern
fließt und auf Grund der hohen Impedanz (normalerweise im Bereich von
Hunderten Ohm, manchmal im kOhm-Bereich) nicht durch das IED. Tritt ein
Fehler auf, kann der Strom nicht fließen und wird durch den Differentialkreis
gezwungen und verursacht eine Auslösung.
1MRK 502 033-UDE -
IEC05000177-2-en.vsd
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis