Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdruckbereich - Bosch Rexroth A4CSG 30 Serie Betriebsanleitung

Axialkolben-verstellpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
A4CSG Baureihe 30 | Axialkolben-Verstellpumpe

Betriebsdruckbereich

Betriebsdruckbereich
Druck am Arbeitsanschluss A oder B
Nenndruck p
nom
Höchstdruck p
max
Einzelwirkdauer
Gesamtwirkdauer
Mindestdruck (Hochdruckseite)
Mindestdruck (Niederdruckseite)
Druckänderungsgeschwindigkeit R
Speisedruck
Minimaler Speisedruck p
(bei n
Sp
Maximaler statischer Speisedruck p
Zulässige Druckspitzen des
Speisedruckes
Druck am Sauganschluss S (Ausführung mit integrierter Speisepumpe)
Mindestdruck p
S min
Maximaler Druck p
S max
Stelldruck bei EP- und HD-Verstellung
Minimal erforderlicher Stelldruck p
▼ Erforderlicher Niederdruck in Abhängigkeit vom
Drehzahlverhältnis
Drehzahlverhältnis n/n
▼ Druckänderungsgeschwindigkeit
p
nom
∆t
∆p
Zeit t
Siehe auch „Überwachung der Betriebsdaten" auf Seite 5
1)
Bosch Rexroth AG, RD 92105-01-X-B2/2019.08.06
350 bar
400 bar
1 s
300 h
15 bar
drehzahlabhängig
(siehe Diagramm)
16000 bar/s
A max
)
16 bar
nom
30 bar
Sp max
minimal
4 bar
maximal 40 bar
≥ 0.8 bar absolut
30 bar absolut
doppelter
St min
Speisedruck
bei NG 355 +5 bar
NG250 bis 500
min. empfohlener
Einstellwert (Mano-
meteranzeige)
Abschaltgrenze
1)
nom
Definition
Der Nenndruck entspricht dem maximalen Auslegungsdruck.
Der Höchstdruck entspricht dem maximalen Betriebsdruck innerhalb der Ein-
zelwirkdauer. Die Summe der Einzelwirkdauern darf die Gesamtwirkdauer
nicht überschreiten.
Mindestdruck auf der Hochdruckseite (A oder B) der erforderlich ist, um eine
Beschädigung der Axialkolbeneinheit zu verhindern.
Mindestdruck auf der Niederdruckseite (A oder B) der erforderlich ist, um
eine Beschädigung der Axialkolbeneinheit zu verhindern. Der Niederdruck liegt
am Anschluss M
bei ausgelenkten Spülschieber an.
K4
Maximal zulässige Druckaufbau- und Druckabbaugeschwindigkeit bei einer
Druckänderung über den gesamten Druckbereich.
NG250 bis 500 Baureihe 30
Mindestdruck auf Sauganschluss S (Eingang) der erforderlich ist, um eine Be-
schädigung der Axialkolbeneinheit zu verhindern.
Messanschluss M
(kleine Stellkammer)
1
Einzelwirkdauer
Höchstdruck p
max
Nenndruck p
nom
Gesamtwirkdauer = t
Hinweis
Betriebsdruckbereich gültig beim Einsatz von Hydraulik-
flüssigkeiten auf Basis von Mineralölen.
Alle Anbauteile müssen der anwendungsbezogenen ATEX-
Einstufung entsprechen.
Messanschluss: M
K4
(Bei gekoppelten Mehrfachpumpen bitte
Rücksprache)
t
2
t
t
1
Mindestdruck (Hochdruckseite)
Zeit t
+ t
+ ... + t
1
2
n
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis