Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdruckbereich - Bosch A10VSO/31 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
A10VSO Baureihe 31 | Axialkolben-Verstellpumpe

Betriebsdruckbereich

Betriebsdruckbereich
Druck am Arbeitsanschluss B
Nenndruck p
nom
Höchstdruck p
max
Einzelwirkdauer
Gesamtwirkdauer
Mindestdruck p
(Hochdruckseite)
B abs
Druckänderungsgeschwindigkeit
R
A max
Druck am Sauganschluss S (Eingang)
Mindestdruck p
Standard
S min
Maximaler Druck p
S max
Gehäusedruck am Anschluss L, L
Maximaler Druck p
L max
Steuerdruckanschluss X mit externem Hochdruck
Höchstdruck p
max
▼ Druckänderungsgeschwindigkeit R
p
nom
∆t
∆p
Zeit t
Hinweis
▶ Betriebsdruckbereich gültig beim Einsatz von Hydrau-
likflüssigkeiten auf Basis von Mineralölen. Werte für
andere Druckflüssigkeiten bitte Rücksprache.
▶ Die Standzeit des Wellendichtrings wird neben der
Druckflüssigkeit und der Temperatur von der Drehzahl
der Axialkolbeneinheit und dem Gehäusedruck beein-
flusst.
▶ Der Gehäusedruck muss größer sein, als der Außen-
druck (Umgebungsdruck) am Wellendichtring.
Andere Werte auf Anfrage
1)
Bosch Rexroth AG, RD 92711/2021-05-17
Definition
280 bar
Der Nenndruck entspricht dem maximalen Auslegungsdruck.
350 bar
Der Höchstdruck entspricht dem maximalen Betriebsdruck innerhalb der Einzel-
wirkdauer. Die Summe der Einzelwirkdauern darf die Gesamtwirkdauer nicht
2 ms
überschreiten.
300 h
10 bar
1)
Mindestdruck auf der Hochdruckseite (B) der erforderlich ist, um eine Beschä-
digung der Axialkolbeneinheit zu verhindern.
16000 bar/s
Maximal zulässige Druckaufbau- und Druckabbaugeschwindigkeit bei einer
Druckänderung über den gesamten Druckbereich.
0.8 bar absolut
Mindestdruck am Sauganschluss S (Eingang) der erforderlich ist, um eine Be-
schädigung der Axialkolbeneinheit zu verhindern. Der Mindestdruck ist abhän-
gig von Drehzahl und Verdrängungsvolumen der Axialkolbeneinheit.
10 bar
1
2 bar
1)
absolut
Maximal 0.5 bar höher als Eingangsdruck am Anschluss S, jedoch nicht höher
als p
Eine Leckageleitung zum Tank ist erforderlich.
350 bar
Bei der Auslegung aller mit externem Hochdruck beaufschlagten Steuerleitun-
gen dürfen die Werte für die Druckänderungsgeschwindigkeit, maximaler Einzel-
wirkdauer und Gesamtwirkdauer die auch für den Anschluss B gelten, nicht
überschritten werden.
A max
.
L max
▼ Druckdefinition
Einzelwirkdauer
Höchstdruck p
max
Nenndruck p
nom
Mindestdruck (Hochdruckseite)
Gesamtwirkdauer = t
t
2
t
t
1
n
Zeit t
+ t
+ ... + t
1
2
n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis