Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel - Bosch Rexroth A4CSG 30 Serie Betriebsanleitung

Axialkolben-verstellpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
A4CSG Baureihe 30 | Axialkolben-Verstellpumpe
Typenschlüssel
Typenschlüssel
01
02
03
04
A4CS
G
Axialkolbeneinheit
01
Schrägscheibenbauart, verstellbar, Nenndruck 350 bar, Höchstdruck 400 bar
Betriebsart
02
Pumpe, geschlossener Kreislauf
Nenngröße
03
Geometrisches Verdrängungsvolumen, siehe technische Daten Seite 9
Regel- und Verstelleinrichtung
04
Proportionalverstellung
Baureihe
05
Baureihe 3, Index 0
Drehrichtungen
06
Bei Blick auf Triebwelle
Dichtungswerkstoff
07
FKM (Fluor-Kautschuk) und ATEX-Ausführung II 2G Ex h IIC T4-T1 Gb X
FKM (Fluor-Kautschuk) und ATEX-Ausführung II 3G Ex h IIC T4-T1 Gc X
Triebwelle
08
Zylindrische Welle mit Passfeder DIN 6885
Zahnwelle DIN 5480
Anbauflansch
09
in Anlehnung an ISO 3019-2 (metrisch)
Anschluss für Arbeitsleitungen
10
SAE-Flanschanschlüsse A und B, Lage seitlich gegenüberliegend, Befestigungsgewinde metrisch
SAE-Flanschanschluss S, Lage seitlich um 90° zu A und B versetzt, Befestigungsgewinde metrisch
Speisepumpe
11
Mit integrierter Speisepumpe
= Lieferbar
= Auf Anfrage
Hinweise
▶ Geben Sie bei der Bestellung bitte an, welche Geräte-
gruppe, Kategorie, Explosionsgruppe, Temperatur-
klasse und Zündschutzart bei der von Ihnen vorgese-
henen ATEX- Anwendung gefordert wird.
▶ Potenzialausgleich: Die Pumpe muss geerdet sein. Für:
Erdungspunkte siehe Zeichnungen ab Seite 21. Im
Vergleich zur Standard-Pumpe gelten Einschränkungen
der Technischen Daten hinsichtlich Temperatur,
Gehäusedruck und Lagerspülung / Einbaulage.
Bosch Rexroth AG, RD 92105-01-X-B2/2019.08.06
05
06
/
30
hydraulisch, steuerdruckabhängig
(HD1T und HD1U nicht Lieferbar)
elektrohydraulisch
rechts
links
4-Loch
8-Loch
– = Nicht lieferbar
07
08
09
10
35
siehe 92080
siehe 92084
▶ Um mechanisch erzeugte Funken durch Fremdkörper
aus Aluminium mit Eisenoxid und / oder Rostpartikeln
auf der Oberflache zu vermeiden
serienmäßig korrosionsschützend lackiert. Für die zur
Verfügung stehenden Farbtöne nehmen Sie bitte Rück-
sprache mit ihrem Ansprechpartner von Rexroth.
▶ Die Lagerlebensdauer ist in jedem Fall zu berechnen.
Hierfür ist der Lastzyklus die Berechnungsgrundlage.
Bitte Rücksprache.
-S2145 für die Temperaturklasse nur bis 3 bar Gehäusedruck
1)
zugelassen
Siehe DIN EN ISO 80079-36, 6.4.2.1
2)
11
12
13
14
4
250
355
500
250
355
500
250
355
500
250
355
500
2)
, wird die Pumpe
15
A4CS
G
1)
HD..
EP..
30
R
L
R
A
P
Z
B
H
35
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis