Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionszeiten - Siemens ET 200eco Betriebsanleitung

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktionszeiten

Einleitung
Nachfolgend finden Sie die Reaktionszeiten des fehlersicheren Peripheriemoduls
ET 200eco. Die Reaktionszeiten des fehlersicheren Peripheriemoduls gehen in die
Berechnung der Reaktionszeit des F-Systems ein.
Informationen zur Berechnung der Reaktionszeit des F-Systems finden Sie in der
Systembeschreibung
Reaktionszeit für fehlersichere Digitaleingänge
Die Reaktionszeit gibt die Zeit an zwischen einem Signalwechsel am Digitaleingang bis zum
sicheren Bereitstellen des Sicherheitstelegramms am PROFIBUS DP.
Maximale Reaktionszeit des ET 200eco 4/8 F-DI
Tabelle B- 1 Berechnungsformel für die maximale Reaktionszeit im fehlerfreien Fall:
maximale Reaktionszeit im fehlerfreien Fall = T
* Kurzschlusstestzeit = 2 x Eingangsverzögerung
Die Eingangsverzögerung und den Kurzschlusstest parametrieren Sie in
Tabelle B- 2 ET 200eco 4/8 F-DI: interne Aufbereitungszeiten
Auswertung der Geber
1v1 und 2v2
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco - Fehlersicheres Peripheriemodul
Betriebsanleitung, 07/2013, A5E00297493-03
Sicherheitstechnik in SIMATIC S7
Aufbereitungszeit T
.
+ Eingangsverzögerung +
max
Kurzschlusstestzeit*
min. interne
min
13 ms
B
STEP 7
.
max. interne
Aufbereitungszeit T
max
20 ms
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis