Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200eco Betriebsanleitung Seite 80

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitales F-Peripheriemodul
7.7 Technische Daten des ET 200eco 4/8 F-DI
Technische Daten
Zulässiger Summenstrom der Ausgänge
Kurzschlussschutz
Daten zur Auswahl eines Gebers**
Eingangsspannung
Eingangsstrom
Eingangsverzögerung*
Eingangskennlinie
Anschluss von 2-Draht-BERO
Zeit, Frequenz
Interne Aufbereitungszeiten
Quittierungszeit im Sicherheitsbetrieb
Minimale Gebersignaldauer
Schutz gegen Überspannung
Schutz der Versorgungsspannung L+ vor Surge-
Beanspruchung nach IEC 61000-4-5 nur mit
externen Schutzelementen
80
Ansprechwert
Nennwert
bei Signal "1"
bei Signal "0"
bei Signal "1"
bei "0" nach "1"
bei "1" nach "0"
zulässiger Ruhestrom
Kurzschlusstest aktiviert
bei Eingangsverzögerung von 3 ms:
bei Eingangsverzögerung von 15 ms:
Kurzschlusstest deaktiviert
symmetrisch (L+ gegen M)
unsymmetrisch
(L+ gegen PE, M gegen PE)
600 mA
ja, elektronisch
0,7 A bis 1,8 A
DC 24 V
15 V bis 30 V
-30 V bis 5 V
typ. 3,7 mA
parametrierbar
(für alle Eingänge gemeinsam)
typ. 3 ms
typ. 15 ms
typ. 3 ms
typ. 15 ms
nach IEC 1131, Typ 1
nicht möglich
max. 0,6 mA
siehe Reaktionszeiten
min. 13 ms / max. 26 ms
min. 13 ms / max. 22 ms
min. 13 ms / max. 22 ms
siehe Tabelle zur Mindestdauer der
Gebersignale
+ 1 kV; 1,2/50 μs
+ 2 kV; 1,2/50 μs
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco - Fehlersicheres Peripheriemodul
Betriebsanleitung, 07/2013, A5E00297493-03
(2,6 ms bis 3,4 ms)
(13 ms bis 17 ms)
(2,6 ms bis 3,4 ms)
(13 ms bis 17 ms)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis