Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Für Australien; Schiffsbau-Zulassung; Einsatz Im Industriebereich - Siemens ET 200eco Betriebsanleitung

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennzeichnung für Australien
Das fehlersichere Peripheriemodul ET 200eco erfüllt die Anforderungen der Norm
AS/NZS 2064 (Class A).
IEC 61131
Das fehlersichere Peripheriemodul ET 200eco erfüllt die Anforderungen und Kriterien der
Norm IEC 61131-2 (Speicherprogrammierbare Steuerungen, Teil 2:
Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen).
PROFIBUS-Norm
Das Dezentrale Peripheriegerät ET 200eco basiert auf der Norm
IEC 61784-1 Ed3 CP 3/1.

Schiffsbau-Zulassung

Eingereicht bei folgenden Klassifikationsgesellschaften:
● ABS (American Bureau of Shipping)
● BV (Bureau Veritas)
● DNV (Det Norske Veritas)
● GL (Germanischer Lloyd)
● LRS (Lloyds Register of Shipping)
● Class NK (Nippon Kaiji Kyokai)

Einsatz im Industriebereich

SIMATIC-Produkte sind ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich.
Einsatzbereich
Industrie
Einsatz in Wohngebieten
Wenn Sie die ET 200eco in Wohngebieten einsetzen, müssen Sie bezüglich der Emission
von Funkstörungen die Grenzwertklasse B nach EN 55011 sicherstellen.
Geeignete Maßnahmen zum Erreichen des Funkstörgrades der Grenzwertklasse B sind:
● Einbau der ET 200eco in geerdeten Schaltschränken/Schaltkästen
● Einsatz von Filtern in Versorgungsleitungen
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco - Fehlersicheres Peripheriemodul
Betriebsanleitung, 07/2013, A5E00297493-03
Anforderung an
Störaussendung
EN 50081-2 : 1993
Allgemeine Technische Daten
6.1 Normen und Zulassungen
Störfestigkeit
EN 50082-2 : 1995
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis