Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosefunktionen Des Et 200Eco 4/8 F-Di - Siemens ET 200eco Betriebsanleitung

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitales F-Peripheriemodul

7.6 Diagnosefunktionen des ET 200eco 4/8 F-DI

Forderungen für Anwendungen im Maschinenschutz mit Kat.4
Für Anwendungen im Maschinenschutz mit Kat.4 ist gefordert,
● dass die Verdrahtung zwischen Gebern und Automatisierungsystem bzw. zwischen
Automatisierungssystem und Aktoren dem Stand der Technik und Normung Schluss
vermeidend ausgeführt wird und
● dass alle in obiger Tabelle aufgeführten Schlüsse aufgedeckt werden.
Hierbei genügt die Aufdeckung eines Schlusses, weil zu dessen Entstehung schon 2
Fehler erforderlich sind (beide in Schluss gehende Signalleitungen weisen einen
Isolationsfehler auf). Somit ist eine Mehrfach-Schluss-Analyse nicht erforderlich.
Verfahren zur Aufdeckung aller Schlüsse sind auch dann zulässig, wenn einzelne Schlüsse
nicht aufgedeckt werden,
● sofern diese keine Verfälschung der Lesesignale gegenüber den Gebersignalen bewirken
oder
● sofern diese eine Verfälschung der Lesesignale gegenüber den Gebersignalen in die
sichere Richtung bewirken.
7.6
Diagnosefunktionen des ET 200eco 4/8 F-DI
Verhalten bei Geberversorgungsfehler
Fehler der Geberversorgungen Vs1 und Vs2 des ET 200eco 4/8 F-DI werden durch Blinken
der ON-LED auf dem fehlersicheren Peripheriemodul angezeigt. Zusätzlich wird diese
Information auf dem Peripheriemodul bereitgestellt (Eintrag in die Diagnose).
● F-System S7 Distributed Safety: Das gesamte fehlersichere Peripheriemodul wird
passiviert.
● F-System S7 F/FH Systems: Die Kanäle der betroffenen Geberversorgung werden
passiviert.
Die SF-LED leuchtet. Beim Gehen des Fehlers geht sie über in ein Blinken. Nach Quittieren
des Fehlers im Sicherheitsprogramm ist die SF-LED wieder aus.
74
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco - Fehlersicheres Peripheriemodul
Betriebsanleitung, 07/2013, A5E00297493-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis