Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200eco Betriebsanleitung Seite 71

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtungsschema (Anwendungsfall 3.1 – einen zweikanaligen Geber 2-kanalig anschließen)
Pro Prozesssignal wird ein zweikanaliger Geber 2-kanalig an zwei Eingänge des
F-Peripheriemoduls angeschlossen (2v2-Auswertung).
Bild 7-14
Alternativ können Sie zwei einkanalige Geber 2-kanalig anschließen (siehe auch
Verdrahtungsschema zum Anwendungsfall 2.2 – zwei einkanalige Geber 2-kanalig
anschließen). Dabei wird dieselbe Prozessgröße mit mechanisch getrennten Gebern erfasst.
Um mit dieser Verdrahtung SIL3/Kat.4 zu erreichen, ist ein entsprechend qualifizierter
Geber erforderlich.
Einstellbare Parameter (Anwendungsfall 3.1)
Stellen Sie für den entsprechenden Eingang den Parameter "Auswertung der Geber" auf
"2v2-Auswertung" und den Parameter "Art der Geberverschaltung" auf "2-kanalig
äquivalent". Aktivieren Sie den Parameter "Kurzschlusstest".
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco - Fehlersicheres Peripheriemodul
Betriebsanleitung, 07/2013, A5E00297493-03
Verdrahtungsschema ET 200eco 4/8 F-DI – ein zweikanaliger Geber 2-kanalig
angeschlossen, interne GV
WARNUNG
7.5 Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.4
Digitales F-Peripheriemodul
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis