Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Einlaufzeit Für Neue Sägeketten - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. zeigersinn, um die Kettenspannung zu lösen.
Spannen Sie die Sägekette so, dass der Abstand
zwischen der Mitte der unteren Seite des Schwer-
tes und der Sägekette etwa 3 – 4 mm beträgt.
5. Ziehen Sie die Rändelschraube fest, um die
Kettenradabdeckung zu fixieren.

Ein- und Ausschalten

Eine Benutzung der Multisäge ohne Kettenöl führt zur Beschädigung der
Sägekette und des Schwertes.
1. Setzen Sie den Akku in die Akkuauf-
nahme.
2. Halten Sie die Multisäge fest und
sicher am Handgriff.
3. Zum
Einschalten
drücken Sie erst den Sicherheits-
schalter (1) und lassen Sie den
Schalter danach los.
4. Drücken Sie innerhalb von 1 Sek.
den EIN/AUS-Schalter (10).
5. Zum Ausschalten der Säge, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter los.
Einlaufzeit für neue Sägeketten
1. Entfernen Sie den Akku und stellen Sie die Kettenspannung ein.
2. Schalten Sie die Multisäge an und lassen Sie das Gerät ca.
35 Minuten im Leerlauf laufen.
3. Entfernen Sie den Akku und kontrollieren Sie die Kettenspannung
erneut. Falls erforderlich, spannen Sie die Kette nach.
4. Führen Sie danach ca. 30 Minuten nur leichte Schnitte durch. Sorgen
Sie immer für ausreichende Schmierung der Sägekette! Erst nach
Ablauf der Einlaufzeit, benutzen Sie die Multisäge für schwerere
Schnitte und größere Schnitttiefen.
Verwenden Sie nur scharfe Sägeketten. Stumpfe Sägeketten können
sich leichter verklemmen. Prüfen Sie beim Arbeiten mit neuen Säge-
ketten häufiger die Kettenspannung, da sich die Kette in der ersten
Zeit stärker dehnt.
Benutzung
der
Multisäge
34
3 – 4 mm
1
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis