Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus; Einsetzen Der Sägekette - Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

▪ Lassen Sie Akkus nicht längere Zeit am Ladegerät. Bewahren Sie
Akkus niemals im Ladegerät auf.
▪ Akkutemperatur und -spannung werden während des Ladevorgangs
vom Ladegerät überwacht. Der Akku sollte schnellstmöglich nach
Beendigung der Aufladung aus der Ladeschale genommen werden, um
die Zahl der Ladezyklen zu maximieren und Strom zu sparen.
▪ Akkus können im Laufe der Zeit Defekte entwickeln, einzelne Akkuzel-
len können versagen und es kann zu Kurzschlüssen kommen. Derart
defekte Akkus werden nicht vom Ladegerät aufgeladen. Verwenden
Sie nach Möglichkeit einen anderen Akku, um die Funktionsfähigkeit
des Ladegerätes zu überprüfen. Erwerben Sie einen Ersatzakku, falls
sich herausstellt, dass der Akku defekt ist.
▪ Lagern Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht über einen längeren Zeitraum in
entladenem Zustand. Andernfalls können die Lithium-Ionen-Zellen
Schaden nehmen. Bei langfristiger Einlagerung sollten Akkus in hohem
Ladezustand und vom Elektrowerkzeug getrennt sein.
▪ Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit ab. Nach 100 Ladezyklen
verringert sich die Dauer, die das Elektrowerkzeug mit dem Akku be-
trieben werden kann und die Leistung der Säge lässt nach. Diese
Leistungsabnahme schreitet fort, bis der Akku nach 500 Ladezyklen
minimale Kapazität erreicht hat. Dies ist zu erwarten und stellt keinen
Akkudefekt dar.

Einsetzen und Entnehmen des Akkus

Achtung: Überzeugen Sie sich vor dem Einsetzen oder Entnehmen des
Akkus davon, dass die Säge ausgeschaltet ist.
1. Schieben Sie den Akku in die Akkuaufnahme.
2. Zum Entnehmen des Akkus, drücken und halten Sie die Lösetaste am
Akku und ziehen Sie ihn aus der Aufnahme.
Einsetzen der Sägekette
Tragen Sie stets Handschuhe, wenn Sie die
Sägekette handhaben.
1. Schrauben Sie die Abdeckung (2) durch
Drehen der Rändelschraube (3) gegen
den Uhrzeigersinn ab.
Benutzung
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis