Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

▪ Sorgen Sie bei der Arbeit für einen sicheren Stand.
▪ Halten Sie die Maschine beim Einschalten gut und sicher fest.
▪ Das Schwert und die Sägekette müssen beim Einschalten frei
stehen und dürfen keinen Kontakt zu dem zu bearbeitenden
Werkstück haben.
▪ Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern. Greifen Sie nicht
unter das Werkstück. Bei Kontakt mit der Sägekette besteht
Verletzungsgefahr.
▪ Führen Sie die Multisäge nur eingeschaltet auf das Werkstück.
Es besteht sonst die Gefahr eines Rückschlages, wenn sich
die Sägekette im Werkstück verhakt.
▪ Achten Sie darauf, dass die Anschlagsplatte beim Sägen
immer am Werkstück anliegt. Die Sägekette kann sich sonst
verhaken und zum Verlust der Kontrolle über die Multisäge
führen.
▪ Schalten Sie nach Beendigung des Arbeitsvorgangs die
Multisäge aus und ziehen Sie die Sägekette erst dann aus
dem Schnitt, wenn sie zum Stillstand gekommen ist. So ver-
meiden Sie einen Rückschlag.
▪ Spannen Sie das Material gut fest. Stützen Sie das Werkstück
nicht mit der Hand oder dem Fuß ab. Berühren Sie keine Ge-
genstände oder den Erdboden mit der laufenden Säge. Es
besteht Rückschlaggefahr.
▪ Beim Sägen von Schnittholz und dünnem Gehölz verwenden
Sie immer eine sichere Auflage, z. B. einen Sägebock. Das zu
schneidende Holz darf beim Sägen nicht gestapelt werden.
▪ Sichern Sie Rundhölzer bevor Sie diese schneiden.
▪ Achten Sie darauf, dass Sie immer zum Hang hin stehen,
wenn Sie auf einem schrägen Untergrund stehen.
▪ Gehen Sie beim Schneiden gesplitterten Holzes besonders
vorsichtig vor. Holzsplitter können durch die Sägekette mitge-
rissen werden und eine erhöhte Verletzungsgefahr bedeuten!
▪ Fremdkörper wie Nägel, Schrauben, Metallteile, Sand, etc.
führen zu erhöhtem Verschleiß an Schwert und Sägekette.
Sicherheitshinweise
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis