Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia X-SAW WXS 18-110 Originalanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-SAW WXS 18-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

▪ Tragen Sie eine Schutzbrille und einen Gehörschutz. Außerdem
empfiehlt sich das Tragen zusätzlicher Schutzausrüstung für Kopf,
Hände, Beine und Füße. Geeignete Schutzausrüstung verringert das
Risiko von Verletzungen durch weggeschleuderte Schnittabfälle oder
durch unabsichtlichen Kontakt mit der Kette.
▪ Achten Sie jederzeit auf einen sicheren Stand, und benutzen Sie die
Säge nur auf festem, ebenen Boden. Auf rutschigen und instabilen
Oberflächen besteht die Gefahr, dass Sie das Gleichgewicht und die
Kontrolle über die Säge verlieren.
▪ Beim Durchschneiden eines Astes, der unter Spannung steht, kann
dieser zurückschnellen. Wenn die Spannung in den Holzfasern freige-
setzt wird, kann der Ast den Bediener treffen und/oder gegen die Säge
schlagen und diese außer Kontrolle bringen.
▪ Arbeiten Sie beim Sägen von Büschen und Jungbäumen mit größter
Vorsicht. Es besteht die Gefahr, dass sich das nachgiebige Material in
der Kette verfängt, in Ihre Richtung gedrückt wird und Sie aus dem
Gleichgewicht bringt.
▪ Tragen Sie die Säge am Handgriff. Das Gerät muss ausgeschaltet sein
und sollte den Körper nicht berühren. Bringen Sie den Kettenschutz an,
bevor Sie das Gerät transportieren oder lagern. Durch einen sachge-
mäßen Umgang mit der Säge verhindern Sie einen unabsichtlichen
Kontakt mit der sich bewegenden Kette.
▪ Befolgen Sie die Anweisungen zum Ölen und Spannen der Kette und
zum Wechseln von Zubehörteilen. Bei einer unzureichend gespannten
oder geölten Kette besteht Riss- und erhöhte Rückschlaggefahr.
▪ Schneiden Sie nur Holz. Verwenden Sie die Säge nicht zweckentfrem-
det. Schneiden Sie mit dem Gerät beispielsweise keinen Kunststoff,
kein Mauerwerk und keine Baumaterialien, die nicht aus Holz sind. Der
Gebrauch der Säge für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu
gefährlichen Situationen führen.
▪ Diese Säge ist nicht zum Fällen von Bäumen bestimmt. Die Verwen-
dung der Säge für andere als die vorgesehenen Arbeiten kann zu
schweren Verletzungen des Bedieners oder umstehender Personen
führen.
Halten Sie die Säge und den Verlängerungsstiel bei der Arbeit mit
beiden Händen fest. Eine Hand am Handgriff der Säge und die andere
Benutzung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis